Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Bewertung meines Projektantrages

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr Lieben,

könnt Ihr bitte mein Projektantrag bewertem, ich bin ein FISI. Die Projektphasen fehlen sowie die Zeit.

Darüber muss ich mir erst gedanken machen.

• Projektbezeichnung

Vergleich, Auswahl, Installation und Konfiguration einer Monitoring Lösung zur Überwachung der XXXXXX IT-Infrastruktur.

• Projektbeschreibung

• IST-Zustand

Zum Zeitpunkt des Projektantrages setzt die Firma XXXXX XXXXXXXX-XXXXXX XXX als Monitoring Lösung „Nagios Core“ ein, welche die IT-Infrastruktur überwacht. Nagios ist in der Lage, Host und Services zu überwachen. Die Abfragen werden hierbei u.a. über Plug-Ins realisiert.

Eine Benachrichtigung via E-Mail/SMS bei Fehlermeldungen und unterschiedliche mögliche Analysevarianten sind aus unterschiedlichen Gründen momentan nicht implementiert.

Zudem gibt es keinen Business Support, da es sich um ein Open Source Projekt handelt.

• SOLL-Zustand

Die Geschäftsführung hat den Auftrag erteilt, mehrere Monitoring Lösungen von verschiedenen Herstellern zu validieren und zu prüfen, welche Software die unten aufgeführten Anforderungen erfüllt:

- Niedrige Implementierungs- und Betriebskosten

- Einfache Bedienbarkeit

- Unterstützung der gängigen Systemcheck-Protokolle

- Unterschiedliche Benachrichtigungsvarianten bei ausgewählten Fehlerereignissen

- Business Support

- Optional Mandantenfähigkeit

- Reporting-Funktionen

- Automatisierungsmöglichkeiten

Im Rahmen des Projekts sollen die Lösungen unterschiedlicher Anbieter verglichen und bewertet werden. Anschließend soll das beste Produkt im Rahmen eines „Proof of Concept“ weitergehend in einem Testbetrieb analysiert und anschließend der Geschäftsführung übergeben werden.

Danke!

Bearbeitet von Afgstyler

  • Autor

So hier noch mal mein Projektantrag für die Prüfung zum FISI.

• Projektbezeichnung

Vergleich, Auswahl, Installation und Konfiguration einer Monitoring Lösung zur Überwachung der XXXXX IT-Infrastruktur.

• Projektbeschreibung

• IST-Zustand

Zum Zeitpunkt des Projektantrages setzt die Firma XXXXX XXXXXXXX-XXXXXX XXXXX als Monitoring Lösung „Nagios Core“ ein, welche die IT-Infrastruktur überwacht. Nagios ist in der Lage, Host und Services zu überwachen. Die Abfragen werden hierbei u.a. über Plug-Ins realisiert.

Eine Benachrichtigung via E-Mail/SMS bei Fehlermeldungen und unterschiedliche mögliche Analysevarianten sind aus unterschiedlichen Gründen momentan nicht implementiert.

Zudem gibt es keinen Business Support, da es sich um ein Open Source Projekt handelt.

• SOLL-Zustand

Die Geschäftsführung hat den Auftrag erteilt, mehrere Monitoring Lösungen von verschiedenen Herstellern zu validieren und zu prüfen, welche Software die unten aufgeführten Anforderungen erfüllt:

- Niedrige Implementierungs- und Betriebskosten

- Einfache Bedienbarkeit

- Unterstützung der gängigen Systemcheck-Protokolle

- Unterschiedliche Benachrichtigungsvarianten bei ausgewählten Fehlerereignissen

- Business Support

- Optional Mandantenfähigkeit

- Reporting-Funktionen

- Automatisierungsmöglichkeiten

Im Rahmen des Projekts sollen die Lösungen unterschiedlicher Anbieter verglichen und bewertet werden. Anschließend soll das beste Produkt im Rahmen eines „Proof of Concept“ weitergehend in einem Testbetrieb analysiert und anschließend der Geschäftsführung übergeben werden.

• Projektumfeld

Das Projekt wird betriebsintern durchgeführt.

• Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

• Projektplanung 2 Std.

 IST-Analyse 1 Std.

 Soll-Konzept 1 Std.

• Vergleich der Lösungen 10 Std.

 Welche Lösungen gibt es 10 Std.

• Aufbau der Testumgebung 3 Std.

 Installation Testclients 1 Std.

 Installation Monitoring Lösung 2 Std.

• Konfiguration 4 Std.

 Konfiguration Testclient 2 Std.

 Konfiguration Monitoring Lösung 2 Std.

• Testdurchführung 6 Std.

 Simulation von Fehlerzuständen 2 Std.

 Überprüfung der Alarmierungen 2 Std.

 Überprüfung des Reporting 1 Std.

 Prüfung auf automatisierbare Workflows 1 Std.

• Projektabschluss 10 Std.

 Projektdokumentation 10 Std.

Summe: 35 Std.

• Zielgruppe der Präsentation

Die Ziel Gruppe der Präsentation ist die Geschäftsführung.

• Voraussichtliche Hilfsmittel für die Präsentation

 Beamer

 Tageslichtprojektor

 Flipchart

 Notebook

Zudem gibt es keinen Business Support, da es sich um ein Open Source Projekt handelt.

Tja, drei Mausklicks und dann findet man das: http://www.nagios.com/services/support

Und was machst du nun?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.