Zum Inhalt springen

Generelle Frage ob so ein Thema überhaupt möglich ist


Weni

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe mir bereits einige Projekte hier durchgelesen, aber ich komme einfach auf keinen grünen Zweig.

Ich bin mir einfach nicht sicher was ich als Abschlussprojekt machen soll. Meine Firma ist ein TK-Dienstleister, sprich von der Planung, Konfiguration, Installation und Wartung von Telekommunikationsanlagen. Spezialisiert sind wir auf CISCO und Alcatel.

Meine momentane Überlegung ist das Ablösen einer alten und nicht mehr zeitgemäßen TK-Anlage des Kunden gegen eine neue Alcatel Omni PCX Enterprise (OXE) samt OmniVista und Fernwartung. Im Prinzip ein Neukunde dem eine neue TK-Anlage samt Service-Vertrag verkauft wird. Was haltet ihr von dieser Grundidee? Welcher Kunde und Anzahl der Endgeräte, Endgerätetypen bzw. ob VoIP, DECT sei erstmal dahingestellt.

Über Eure Antwort freue ich mich.

Viele Grüße

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke chief für die Antwort. Gut dann bin ich halt ein FiSi mit TK-Anlagen Kenntnissen ;)

Ja die anderen Themen habe ich mir bereits angeschaut, jedoch habe ich noch nie mit derartigen Projekten zu tun gehabt.

Ich arbeite nun mal die meiste Zeit mit TK-Anlagen.

Cisco bzw. Cisco VoIP wäre eine alternative jedoch bin ich mir nicht sicher welche Ausmaße das Projekt haben sollte.

Bin zwar momentan auch dabei so langsam aber sicher meinen CCNA zu machen..... aber gut Ding braucht Weile.

Komplettes Netzwerk samt Rechnern und Telefonen in sauber getrennten VLAN's mit konfigurierten Routern, Switchen und einem Call Manager?

Oder komplett ohne Telefone und nur noch über CTI?

Ich bin da momentan sehr verunsichert weil ich einfach nicht weis wie ein anständiges Projekt aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in München steht in den Richtlinien:

"Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung 1 , Inbetriebnahme und Übergabe;

o Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung 1 , Inbetriebnahme und Übergabe."

Die 1 hinter Angebotserstellung ist 'ne Fussnote und besagt sinngemäß: kann weggelassen werden, wenn nicht planbar (weil Azubis evtl nicht in die Buchhaltung kommen/dürfen)

Das Problem aus der Ferne: erreichst du mit der Aufgabe das Thema "komplex"? Ich meine nicht, dass da viele wunderbar kompliziert aussehende Geräte benutzt werden, sondern dass die Aufgabe für dich anspruchsvoll ist. Das kann ich mangels TK-Kenntnissen nicht so richtig einschätzen. Wenn du aber nicht den einfachst möglichen Weg nimmst, sondern auch noch 'ne anspruchsvolle Testphase einschließt (Abschirmung nach außen hin testen, ...), dann könnte es passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Telefonie wird es nun auf alle Fälle werden, aber ob nun Hersteller x oder y und ob ich mit digitalen, analogen oder IP-Endgeräten arbeite ist doch schon Teil der Planungsphase soweit ich das verstanden habe. Und ja komplex ist das ganze allemal. Klar kann man das auch alles sehr einfach halten, aber die Möglichkeiten, dass es komplex wird, sind auf alle Fälle vorhanden. Nur bin ich mir halt nicht sicher wie die IHK auf meinen TK-Anschlag reagieren wird. Theoretisch wäre ja auch ein Upgrade einer bereits vorhanden Anlage möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...