Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

ich hatte mir vor kurzem eine NAS gekauft (Asustor AS-608T (Datenblatt)).

Zudem hab ich mir die Fritzbox 7490 (Datenblatt) gekauft (hauptsächlich wegen Gigabit W-LAN).

Soweit alles verkabelt und eingerichtet. Das Gigabit-WLAN funktioniert hervorragend. Sogar schneller als das Gigabit LAN :D.

Die Ernüchterung kam als ich Daten auf die NAS speichern wollte. Ich erreiche maximal 12 MB/s.

Das Problem wurde schnell identifziert.

Die Fritzbox zeigt mir an das LAN2 Anschluss (da hängt die NAS dran) mit 100Mbit angebunden ist.

post-47975-14430449770795_thumb.png

Der Verbindungskabel zwischen Fritzbox und NAS ist ein CAT5e.

Komplette Beschriftung auf dem Netzwerkkabel sieht wie folgt aus:

"UTP CABLE 24AWG 4PR (UL) E324441 ETL VERIFIED TIA / EAI-568B.2 CAT5e PATCH CABLE 100 MHz"

Ich hatte Ursprünglich das Netzwerkkabel in Vermutung, bin mir da aber auch nicht mehr so sicher und habe gegenwärtig kein anderes zur Verfügung stehen.

Fällt euch außer dem Kabel noch etwas anderes ein/auf?

LG & Danke

Gateway

  • Autor

So an der Stelle muss ich mich bei euch Entschuldigen für mein Überhastet erstellten Thread.

Stellt sich raus das, sobald man bei der Fritzbox ein Netzwerkkabel einsteckt, dieser Port im Green Mode läuft.

Ihr könnt das in der Fritzbox ändern. Für mich noch unbegreiflich warum man das per Default so macht.

So sieht das dann aus:

post-47975-14430449771089_thumb.png

LG & Danke

Gateway

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.