Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SolidDB timestamp - Formatierungsproblem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich weiß jetzt nicht so genau, wo ich posten soll, aber ich denke, dass ich hier am besten aufgehoben bin.

Zu meinem Problem:

Ich greife mit Perl über DBI auf eine SolidDB zu. Aus dieser ziehe ich mir unter anderem auch einen timestamp, welcher mit Datentyp timestamp(0) hinterlegt ist (z.B. 2014-03-04 19:35:10) - also keine Milisekunden etc.

Lasse ich mir den timestamp zum Beispiel über meine GUI anzeigen bekomme ich ganz normal '04.03.2014 19:35:10'.

Perl macht mir daraus allerdings 2014-03-04 19:35:10.0. Das ganze lässt sich natürlich ganz einfach über einen substring beheben - allerdings bin ich damit nicht zufrieden.

Weiß jemand, wo ich mich am besten auf die Suche nach diesem kleinen Formatierungsproblem begebe? Könnte das eventuell mit dem ODBC Treiber der SolidDB zusammenhängen (im Einsatz ist 6.5)? Wenn ich mit Perl auf eine Teradata DB zugreife, hab ich das Problem nicht.

Ich arbeit sehr selten mit timestamps - deswegen sitze ich hier etwas verwirrt vor meinem Rechner und weiß nicht weiter.

Danke im voraus.

Gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.