Zum Inhalt springen

RDP Verbindung funktioniert nicht


s.birguel

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem bei einer VPN-Verbindung zu einem unserer Kunden.

Bei diesem Kunden bauen wir den Tunnel mit dem CISCO VPN CLIENT auf. Die Verbindung wird erfolgreich aufgebaut, jedoch scheitert es bei der RDP-Verbindung. Diese bleibt ewig auf "Remoteverbindung wird gesichert" stehen und es passiert nichts. Ich habe folgende Sachen bereits versucht aber bisher erfolglos:

- mit der Zuständigen NetzwerkIT die Firewall überprüft - es gehen alle Pakete durch, nichts wird geblock (Ping, Tracert, Telnet auf den Port 3389)

- authentication level auf 0 gestellt (authentication level:i:0)

- auf dem betreffenden Client über die mmc Konsole Zertifikat exportiert und auf meinem Client importiert

- RDP Client auf verschiedene Versionen aktualisiert

- Firewall Regel erstellt und auch ausgeschaltet

- Remoteeinstellung auf dem Kundensystem auf mittlere und höhere Sicherheit gestellt (über Teamviewer)

- das einzigste was noch aussteht MCAfee mal temporär deaktivieren aber was ich bezweifle, da wahrscheinlich alle anderen RDP Verbindungen auch nicht funktionieren würde.

- den Laptop direkt an den Router angeschlossen (ohne Firmennetz) hat auch nicht funktioniert

- Ich habe mir auf einer VM Win Vista und Win 7 installiert (ohne Domäne) mit. Mit diesen Funktioniert die Verbindung. Ebenso funktioniert es mit meinem Privaten Laptop.

Es betrifft alle Mitarbeiter in unserer Abteilung, ist kein Einzelfall.

Nun habe ich keine weiteren Ideen mehr. Am einfachsten würde ich sagen es liegt an der Domäne, dass hier irgendeine GPO dies verhindert (aber es gab keine Änderung und das merkwürdigste ist, dass es wirklich nur diesen Kunden betrifft und alle 3 Systeme auf die wir Zugriff haben plötzlich nicht mehr funktioniert). Da ich mich noch in der Ausbildung befinde wurde die Aufgabe dies zu lösen mir übertragen, da es nicht eilt und wir noch zur Not über Teamviewer auf die Clients Zugriff haben. Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen.

Danke und Grüße

S. Birgül

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde den McAfee mal nicht ausschließen.

Der "pinkelt" mir immer wieder mal unverhofft ans Bein.

Sei es beim Update des Deployment Shares im MDT oder bei dem PowerShell Commandlet "Send-MailMessage".

Kaum stoppe und deaktiviere ich temporär die Dienste, schon geht alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...