Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

ich habe ein merkwürdiges Phänomen bei einem Windows 7 x64 SP1-Notebook: wenn eine Einwahl-VPN-Verbindung über den Sophos SSL-VPN-Client (dahinter steckt eigentlich der OpenSSL-Client) aufgebaut wird, verliert das WLAN die Verbindung. Erst ca. 5-10 Sekunden später verbindet sich das WLAN wieder.

Das habe ich per Hotspot über mein iPhone 4S getestet, da sich das Notebook im Bereich des internen WLANs des Kunden befand.

Was ich bisher versucht habe:

- Treiber für die WLAN-Karte (Intel Centrino Advanced-N 6205) auf die aktuelle Version vom 21.03. aktualisiert

- WLAN 5 GHz-Band deaktiviert, da das iPhone 4S nur das 2,4 GHz-Band kann

- Firewall und Virenscanner deaktiviert

- Energieeinstellungen auf Höchstleistung auch bei Akkubetrieb eingestellt

Im Netz habe ich einiges für LAN-Verbindungsabbrüche gefunden, z.B. Übertragungsrate fest einstellen, das ist bei WLAN jedoch nicht hilfreich, da die ja immer schwankt.

Hatte jemand schonmal das Problem und hat eine Lösung? Ich habe nämlich keine Idee mehr...

Danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.