Eye-Q Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 Mahlzeit, ich habe ein merkwürdiges Phänomen bei einem Windows 7 x64 SP1-Notebook: wenn eine Einwahl-VPN-Verbindung über den Sophos SSL-VPN-Client (dahinter steckt eigentlich der OpenSSL-Client) aufgebaut wird, verliert das WLAN die Verbindung. Erst ca. 5-10 Sekunden später verbindet sich das WLAN wieder. Das habe ich per Hotspot über mein iPhone 4S getestet, da sich das Notebook im Bereich des internen WLANs des Kunden befand. Was ich bisher versucht habe: - Treiber für die WLAN-Karte (Intel Centrino Advanced-N 6205) auf die aktuelle Version vom 21.03. aktualisiert - WLAN 5 GHz-Band deaktiviert, da das iPhone 4S nur das 2,4 GHz-Band kann - Firewall und Virenscanner deaktiviert - Energieeinstellungen auf Höchstleistung auch bei Akkubetrieb eingestellt Im Netz habe ich einiges für LAN-Verbindungsabbrüche gefunden, z.B. Übertragungsrate fest einstellen, das ist bei WLAN jedoch nicht hilfreich, da die ja immer schwankt. Hatte jemand schonmal das Problem und hat eine Lösung? Ich habe nämlich keine Idee mehr... Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden