Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

auch ich stelle mir gerade die Frage, was den Prüfern so alles einfallen könnte zu meinem Projekt.

Wäre lieb wenn ihr eure spontanen Ideen mit mir teilen könntet.

Hier mal etwas zu meinem Projekt, ich hoffe das reicht. Ist ein Teilauszug aus der Projektbeschreibung

Thema:Hardware- & Datenmigration einer NAS Umgebung

Im großen und ganzen geht es darum das unser Speichersystem älter ist und keine Kapazität mehr hat und zudem auch nicht mehr vom Hersteller "supportet" wird. Die verlängerung der Wartungsverträge wäre zu teuer deshalb soll neue Hardware her. Ich habe mich nun mit der Auswahl der Hardware beschäftigt - Angebote eingeholt und alles eingerichtet. Der Aufbau und die Grundkonfiguration erfolgte durch die Fremdfirma bzw den Hersteller.

Zusammenfassung der restlichen Aufgaben von mir:

Die Herausforderung bei der Umstellung besteht darin, diese für die User nicht bemerkbar vorzunehmen, sodass die Dateien nahtlos und durchgehend verfügbar sind.

Die Anlieferung der Hardware, der grundlegende Aufbau, sowie die Installation der Grundsoftware werden von der entsprechenden Firma durchgeführt und von mir begleitet. Das SAN-Zoning (Storage-Area-Network) wird von mir geplant und theoretisch durchgeführt und anschließend von meinen Kollegen übernommen.

Für die Migration der Daten muss zuerst der entsprechende EDV-Ansprechpartner vor Ort kontaktiert werden, um zu klären welcher Benutzer welche Zugriffsrechte bekommen darf. Im Anschluss muss noch sichergestellt werden, dass jeder User der auf das Abteilungsverzeichnis zugreifen möchte, einen Domänen Account besitzt und sich der entsprechende Rechner/Laptop in der Domäne befindet, damit ich die neuen Verzeichnispfade im Anschluss mit Script-Logic automatisch mappen lassen kann. Als nächstes werden Gruppen angelegt und die Berechtigungen gesetzt. Anschließend wird die Grundstruktur der Ordner erstellt und die Dateien in die neuen Verzeichnisse kopiert.

Zum Schluss werden Snapshots (Sicherungspunkte) von den einzelnen Abteilungen erstellt und die Anwender Informiert.

Domäne - was ist das? Aufbau, Prinzip, ...

NAS, mit welcher Technik angebunden? Alternativen? Kabel - Glas oder Kupfer besser?

Snapshop - was ist das? Wie funktioniert das?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.