Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Symantec BackupExec 2010 - Exchange Vollsicherung wiederherstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgendes Szenario:

Wir sind kürzlich von Exchange 2003 auf Exchange 2010 umgestiegen. So weit so gut, es läuft auch alles einwandfrei.

Ein Benutzer hat allerdings vor ein paar Wochen mehrere hunderte eMails gelöscht, die aus dem Jahr 2013 waren, da er dachte diese wären mit der Vollarchivierung auf seinem Rechner mit archiviert worden. Leider war dies bei einigen Mails in Unterordnern nicht der Fall.

Nun habe ich in BackupExex 2010 eine Vollsicherung des Exchange 2003 Servers vom Stand Februar 2014.

Bisher habe ich noch nie eine Vollsicherung wiederhergestellt und das wäre das erste Mal.

Nun mein Frage:

Kann ich in einer Testumgebung die Vollsicherung wiederherstellen? Was benötige ich dazu? Einen bereits laufenden Exchange server 2003?

Ich sehe in BackupExec das es ein Vollsnapshot des servers ist. Nun möchte ich auf dem Live System nicht die Wiederherstellung durchführen, daher meine banalen Fragen.

Was geschieht wenn ich die Wiederherstellung in BackupExec der Vollsicherung durchführe? Muss ich dann ein System auswählen oder wird mir vorgeschlagen die Vollsicherung bzw. den Snapshot auf einem neuen freien System wiederher zu stellen?

Mein Ziel ist ledeglich, die alten eMails von dem Exchange User aus dem Postfach zu kopieren und ihm die Daten in seinem Live-Postfach zur Verfügung zu stellen.

Vielen Dank euch schon einmal.

Viele Grüße

Ich kenne Backup Exce noch nicht so gut aber ich bezweifle es ganz stark das du für die Rücksicherung von E-Mails den ganzen Server zurück sichern musst sei es als neue oder als alte Instanz. Das Würde den Sinn des Backups irgendwie nicht ganz erfüllen wenn nicht auch nur bestimmte teile zurück gesichert werden könnten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.