RogerSik Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Guten Morgen zusammen, seit längeren plagt mich das Problem, dass wenn der Windows Sicherungsdienst vom Dashboard (Windows Server 2012 Essentials) beginnt das Backup zu starten die Linux Distributionen abstürzen. Im Anhang ist ein Screenshot zu sehen was für Fehler dann auftreten. Momentan ist als Gastsystem Debian und Ubuntu installiert. Beide betrifft das Problem. Starte ich beide neu ist das Problem behoben und es läuft solange gut bis zum nächsten Backup. Dies tritt gelegentlich auf aber seit kurzen praktischen jeden Tag. Wüsste jemand was man dagegen machen kann?
Hazzi94 Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Da ist kein Haken bei "Live virtual machine backup" unter Debian virtual machines on Hyper-V, d.h. "Feature not available"
RogerSik Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 Gesichert werden nur Benutzerdaten die auf den Hyper V Server liegen. Die beiden Linux Distributionen werden nicht gesichert. Denoch erscheint eine Meldung während der Server Sicherung, im Hyper V Manager, dass die Server gerade gesichert werden. Habe auch die Backups überprüft, dort liegen keine Sicherungen der beiden Linux Gäste vor.
Hazzi94 Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Liegen die VMs auf demselben Laufwerksbuchstaben wie die zu sichernden Daten?
Hazzi94 Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Dann verschieb Sie mal auf ein anderen Laufwerksbuchstaben. Ist das ein HP MicroServer N36L/N40L/N54L?
RogerSik Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 Ist ein HP MicroServer N54L. Speicherplatzmäßig wird es schwer eine neue Partition mit anderen Laufwerksbuchstaben anzulegen. Eine neue zusätzliche Festplatte wollte ich jedoch sowieso in den nächsten Wochen kaufen. Gesichert wird momentan Laufwerk C (Betriebssystem + Programme) und Laufwerk D (Benutzer Daten und die virtuellen Maschinen). Werde jetzt testweise das Backup nur auf C beschränken. Starte jetzt ein manuelles Backup und berichte dann, ob das wieder auftritt.
RogerSik Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 So Backup ist erfolgreich durchgelaufen und die Linux Maschinen sind nicht abgestürzt. Die Meldung, dass Maschinen gesichert werden erscheint im Hyper V Manager auch nicht. Werde das die nächsten Tage beobachten und wenn das dann nicht mehr auftreten sollte, werde ich dann bei der neuen Festplatte eine Partition mit eigenen Laufwerkbuchstaben nur für Hyper V Maschinen anlegen. Danke dir für deine Hilfe Hazzi94.
RogerSik Geschrieben 26. August 2014 Autor Geschrieben 26. August 2014 Da ist kein Haken bei "Live virtual machine backup" unter Debian virtual machines on Hyper-V, d.h. "Feature not available" Falls jemand auch das Problem hat. In dem Link von Hazzi94 kann man sich auch die Kompabilität der anderen Distributionen ansehen. Im Fall von Ubuntu steht sogar, dass man für die Live Backup mittels des Packet hv-kvp-daemon-init die Live Backup Funktionalität im Ubuntu Gast System erhält.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden