Iceman75 Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 Hi, muss bei einer Apotheke, gezwungen durch Spezial software intern mit POP3 den Exchange abfragen. Reicht da folgendes bzw. hat das jemand schonmal gemacht?? Aktivieren oder Deaktivieren von POP3 für einen Benutzer mithilfe der Exchange-Verwaltungskonsole 1. Navigieren Sie in der Exchange-Verwaltungskonsole zu Empfänger > Postfächer. 2. Wählen Sie im Ergebnisbereich den Benutzer aus, für den Sie POP3 aktivieren oder deaktivieren möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten (Symbol). 3. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerpostfach in die Konsolenstruktur und dann auf Postfachfeatures. Gehen Sie im Ergebnisbereich unter E-Mail-Konnektivität wie folgt vor: o Klicken Sie zum Deaktivieren von POP3 für den Benutzer, unterhalb von POP3: Aktiviert auf Deaktivieren. o Klicken Sie zum Aktivieren von POP3 für den Benutzer unterhalb von POP3: Deaktiviert auf Aktivieren. 4. Klicken Sie auf Speichern. Verwenden der Shell, um POP3 für einen Benutzer zu aktivieren oder zu deaktivieren Im folgenden Beispiel wird POP3 für den Benutzer John Smith aktiviert. Set-CASMailbox -Identity "John Smith" -POPEnabled $true Im folgenden Beispiel wird POP3 für den Benutzer John Smith deaktiviert. Set-CASMailbox -Identity "John Smith" -POPEnabled $false Danke.
Gast Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 Von der Exchange-Seite sollte dies ausreichend sein. Du solltest vielleicht durch einen Portscan nochmal prüfen, ob der Pop3-Port (110) auch erreichbar ist oder eine Firewall dies verhindert. mfg Hendrik232
Iceman75 Geschrieben 28. August 2014 Autor Geschrieben 28. August 2014 Okay, Danke. Werde das mal probieren.
Micha1985 Geschrieben 28. August 2014 Geschrieben 28. August 2014 Hallo, mich würde dies auch interessieren. Bitte gib eine Rückmeldung. MfG Michael
Qfine Geschrieben 1. September 2014 Geschrieben 1. September 2014 Hallo, generell ist POP3 per default deaktiviert. auch wenn POP3 (ich vermutte bei Exchange 2013) bei dem Nutzer über die ECP aktiviert wird. bevor POP3 funktioniert, muss der Dienst extra gestartet werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden