Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Meine Idee

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von ElektroUli

kann man das wirklich so sagen? Linux ist ein Betriebsystem, Microsoft ist eine Firma.

Ausserdem soll vermutlich nicht das Netzwerk "migriert" werden, sondern die Hosts, was ja ein Unterschied ist.

Zu dem Beispiel noch mit dem Gesellenstueck "Stuhl": Wuerdest Du gern von einem Piloten geflogen werden, der seine Praxispruefung in einem Flugsimulator abgelegt hat? - Eben

@Uli

1. Wenn Du schon so genau bist, dann müsste ich auch die genaue Linux-distributor-Version nennen.

"Microsoft" ist eher so zu verstehen, daß ich noch nicht weiss, ob es W2K oder XP sein wird. ;)

2. Kann man ein Netzwerk Migrieren? Ich will natürlich alle Rechner mit dem neuen Betriebssystem ausstatten und Userprofile, Berechtigungen usw.

3. Ähm... was soll ich denn machen??? Mir einen kunden backen?

Wenn wir nunmal ne Firma sind, die zu 90% von Dauerserviceaufträgen lebt?

Ist ja schön und gut, der Pilot bekommt ein Flugzeug und soll fliegen... ich bekomme aber keins, also muss ich mir einfach selbst eins bauen (indem ich VOR meinem Projekt ein Linux-Netz aufbaue, mir selbst eine Kundenanfrage stelle und ab dann so tue als, wäre alles real.

JLL

Eine Netzwerk-Migration ist in meinen Augen eine Umstellung des Netzwerks von z.B. TokenRing auf Ethernet.

Du migrierst in deinem Projekt also die Software, von Linux auf Microsoft (oder umgekehrt und wie auch immer)

Trotzdem ist es ja ein Projekt, das in das Umfeld eines Systemintegrators paßt, du mußt dann nur in das neue Umfeld das alte Netzwerk einrichten.

mfg

McCaffrey

Original geschrieben von JacksLostLife

1. Wenn Du schon so genau bist, dann müsste ich auch die genaue Linux-distributor-Version nennen.

"Microsoft" ist eher so zu verstehen, daß ich noch nicht weiss, ob es W2K oder XP sein wird. ;)

Sogar noch ein bisschen genauer: Die Entscheidung ueber die Distribution waere innerhalb des Projektes zu erbringen und entsprechend zu begruenden. Sie gehoert aber nicht in den Titel.

2. Kann man ein Netzwerk Migrieren? Ich will natürlich alle Rechner mit dem neuen Betriebssystem ausstatten ...

Das sagte ich glaube ich oben.

3. Ähm... was soll ich denn machen??? Mir einen kunden backen?

Wenn wir nunmal ne Firma sind, die zu 90% von Dauerserviceaufträgen lebt?

Ich sagte ja, es muss kein Kundenauftrag sein.

Und jetzt ist auch an dieser Stelle Schluss; die Frage ist genuegend beantwortet.

- closed -

Uli

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.