Veröffentlicht 9. November 201410 j Hallo Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. Wir haben eine externe HDD mit 4 TB an unserem Server hängen. Für nicht wichtige Backups. Nun wollte ich die HDD in 2 Partitionen aufteilen. Ich habe die goße Partition gelöscht und wollte dann 2 Patitionen erstellen. In der Datenträgerverwaltung erscheint nun 2 Patitionen mit jeweils knapp 50% der Kapazität, so wie gewünscht. Aber, ich kann nur eine Partition als NTFS formatieren. Die 2. lässt nichts zu. rechtklick bringt mir nur als Kontexmenü die "Eigenschften und die hilfe" als Anwählbar. Wie kann ich vorgehen, das ich auch die 2 Partition nutzen kann? Danke für Eure hilfe im vorraus VBler
9. November 201410 j Windows kann nur bis zu 2TB ansprechen. Du musst sie vorher NEU INITIALISIEREN als GPT, damit geht mehr
9. November 201410 j Autor Danke Dir Ich muß erst mal nachlesen wie ich dies "NEU INITIALISIEREN als GPT" durchführen kann.
9. November 201410 j Alle aktuell eingerichteten Partitionen löschen, dann kannst Du in der Datenträgerverwaltung per Rechtsklick auf den Datenträger "Zu GPT-Datenträger konvertieren" wählen.
10. November 201410 j Autor Danke Dir aber ich habe auff dem Server Windows 2008r2 laufen, und da ist diese möglichkeit nicht vorhanden, bezw. ich finde diese nicht.
10. November 201410 j Guck mal hier: Change a Master Boot Record Disk into a GUID Partition Table Disk
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.