Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Öttinger will den Breitbandausbau verhindern und Internetnutzer knebeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Interessante Meldung auf Heise: Breitband: Oettinger will Anbieterwechsel einschränken | heise online

Öttinger setzt sich allen Enstes für ein Gesetz ein, das Internetprovidern lange Mindestvertragslaufzeiten vorschreibt, die über die üblichen 24 Monate lange hinaus gehen. Wohl gemerkt: Längere Mindestvertragslaufzeiten will er nicht nur ermöglichen, sondern sogar gesetzlich vorschreiben. Dadurch glaubt er, die Provider hätten durch eine längere Kundenbindung mehr Planungssicherheit und würden mehr Geld in den Breitbandausbau investieren.

Ich glaube eher, das bewirkt das genaue Gegenteil. Da die Internetprovider nicht zwangsläufig während der laufenden Mindestvertragslaufzeit die Kunden in höherwertigere Tarife wechseln lassen, können sich die Provider darauf ausruhen, dass die Leute Internetleitungen mit gegebenen Bandbreiten haben. Warum sollten die Provider beispielsweise in 10 Jahren Internet-Zugänge im Gigabit-Bereich großflächig anbieten, wenn dann sowieso die meisten Leute Uraltverträge mit ein paar MBit haben, bei denen die Mindestvertragslaufzeit immernoch nicht durch ist? Man braucht nicht mehr weiter um den Breitbandausbau diskutieren, wenn neben der fehlenden Infrastruktur Knebelverträge ein zusätzliches Problem sind.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.