Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FB 7270 + TP-Link Router als Access Point

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe aktuell ein Problem mit meiner LAN-Verbindung am Notebook.

Folgende Konstellation:

Ich habe im Keller eine FB 7270. Die WLAN Verbindung geht allerdings nur ins EG und nicht, wie gewünscht, bis ins OG/DG. Der Einsatz eines WLAN Verstärkers brachte nur dürftigen Durchsatz, da dieser zwar die Reichweite erhöhte, allerdings auch ordentlich den Datendurchsatz minderte.

Da ich im OG nur temporär Empfang benötige, wollte ich nicht allzu viel Geld ausgeben und mit einer Brücke den TP-Link Router als Access Point nutzen.

Sprich: FB7270 (WLAN + DHCP deaktiviert), TP-Link im EG positioniert und per LAN mit der FB verbunden. Am TP-Link dann WLAN + DHCP angeschalten. Funktioniert auch alles eigentlich wie gewünscht.

In meinem Büro ist allerdings ein Notebook + Drucker (über einen Switch) noch per LAN angebunden. LAN deshalb, weil ich das NB per WOL anschalten möchte und der Drucker kein WLAN hat.

Problem: mein Notebook (feste IP) macht seit der Umstellung immer wieder Zicken, weil es angeblich keine LAN-Verbindung bekommt. Nach mehrmaligen Reset des Switches geht es für einige Std. wieder (Connect ist da), allerdings ist die Verbindung dann wieder weg.

Hat jmd. einen Tipp?

Besten Dank

Heyo,

ich gehe mal davon aus, dass die FB die DSL-Einwahl handlet. Hast du das Uplinkkabel zum Switch mit der Fritzbox oder dem TP-Link verbunden? Aus eigener Erfahrung kann ich empfehlen, den Uplink auf jeden Fall von dem Router ausgehen zu lassen, der sich einwählt. Ich habe bei mir zu Hause eine ähnliche Struktur und es funktioniert alles wunderbar. :)

Beste Grüße

llan

  • Autor

@llan

FB macht die Netzeinwahl, korrekt. Und auch der Uplink vom Switch geht zur FB. Das interessante ist ja, es funktioniert eine Weile ganz normal, und nach ein paar Std. geht es nicht mehr. Sieht eher nach einem Routingproblem aus, aber ich kann das Problem nicht eingrenzen.

Ich muss noch anmerken, die FB ist aktuell als DHCP eingestellt, nicht der TP-Link (hatte ich oben falsch geschrieben).

Hab mir jetzt mal einen neuen Switch besorgt, evtl. liegt es daran. Vor der Umstellung gab es diese Probleme allerdings nicht...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.