Veröffentlicht 19. Februar 201510 j Hi Leute, ich wäre bei diesem Thema gerne auf der richtigen Seite.^^ Bei meiner Doku kommt das Thema "Datenschutz" auf und ich möchte, um meine Ansichtspunkte zu untermauern, einen Artikel aus dem Handelsblatt als Anlage mit angeben und verlinken. Da die Rechte bei dem Verlag liegen habe ich bereits per Kontaktformular nachgefragt, ob es rechtlich für das Unternehmen in Ordnung wäre, oder ob es mich was kosten würde. Meine Frage ist jetzt, ob dies überhaupt zulässig ist in der Doku. Es ist halt kein Zitat oder ähnliches, sondern eine komplette Verlinkung zu einem Artikel. Oder sollte ich es zu einem Zitat umformulieren? Wäre schon ironisch bei der Erklärung des Datenschutzes gegen eben diesen zu verstoßen
19. Februar 201510 j Hallo Lyro, das hat nichts mit Datenschutz zu tun, sondern mit Urheberrechten. Diese werden nicht verletzt, wenn du verlinkst, da du ja quasi zum Urheber, bzw. zum Arbeitgeber des Journalisten verlinkst. Ich bin mir nicht sicher, aber Zitate haben m.E. nach in der Doku nichts zu suchen, auch nicht als Untermauerung. Aber mal sehen, was andere dazu sagen. Liebe Grüsse und frohes Schaffen noch, Solaris
19. Februar 201510 j Autor Stimmt, Urheberrecht. Sollte mir jetzt peinlich sein. xD Stutzig gemacht hat mich der Link (vom Handelsblatt) mit dem Titel: "Sie wollen unsere Inhalte verwenden? Erwerben Sie hier die Rechte" Und im Grunde verwende, bzw. vervielfältige, ich diesen Inhalt ja.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.