Veröffentlicht 27. Februar 201510 j Hallo zusammen. ich möchte Parted Magic (Version 2015_01_13) verwenden, um die Partitionierung eines MS Server 2008 R2 zu verändern, speziell die C-Platte ist zu klein, auf D ist noch Platz. Beide Laufwerke sind auf einem Hardware-RAID (batteriegepuffert) in einem Fujitsu PRIMERGY RX200 S7. Die Laufwerke erkennen tut diese Version, Version 2013.08.01 bliebt bei "Hardware wird erkannt" steckengeblieben. Funktioniert das zuverlässig? Oder besser ein anderes Tool verwenden? Auch wenn wir das Tool vsl. nur einmal pro Standort einsetzen möchte, soll das nicht irgendein "Download aussm Internet" sein. Mein Chef reisst mir sonst den Kopf ab. Der Server ist unser einziger Nicht-Virtualisierungshost, weil das unser Backupserver mit Bandlaufwerk ist. Danke für euer Feedback. Tschüss Bearbeitet 27. Februar 201510 j von Hopp
2. März 201510 j Hallo Hopp, PartedMagic würde ich jetzt eigentlich vertrauen, genauso wie Acronis Disk Director, Paragon Partition Manager, etc. auch. Schiefgehen kann immer was, nachträglich einen Dateisystemcheck auf alle angefassten Dateisyteme.. Natürlich ist grundsätzlich ein komplettes Backup anzulegen.. Alternativ zum direkten verändern kann man die kompletten Volumes auf eine größere Platte kopieren und dabei die Partitionsgrößen entsprechend anpassen - dürfte mit den o.g. Tools ebenso gehen und spart das Restore, falls was schief geht - dürfte ggf. aber mit dem Raid ein Problem sein. Bei so Problemstellungen sieh ich immer wieder wie toll ZFS ist Grüße Ripper
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.