Veröffentlicht 17. August 201510 j Hallo, wie der Titel des Threads schon ahnen lässt, möchte ich Ihre Erfahrung, sowie Einschätzung und eventuell Meinung zum Thema Programmieren "in der Box". Soll heißen, ich möchte wissen welchen Virtualisierer Sie benutzen. Diese Art zu programmieren ist bekanntlich nicht neu, das gibt´s schon seit Jahren. Deswegen hoffe ich, hier die ein oder andere wertschätzende Erfahrung zu dem Thema zu erhalten. Und dabei ist keinerlei Virtualisierung, bzw. Prozessvirtualisierung ausgeschlossen. Das heißt alles zum Thema VMWare, VirtualBox, Docker, Vagrant und wie sie nicht alle heißen, ist erwünscht! Ich selbst benutze zur Virtualisierung VirtualBox für die Webentwicklung. Als Host kommt dann bei mir immer ein aktuelles Linux zum Einsatz, um eine sehr identische Abbildung zum Live-System zu schaffen. Zwischendurch schmeiße ich aber auch mal wieder den XAMPP an, wenn die VBox wieder mal spinnt. Also ich benutze sowohl "hartes" als auch "weiches" programmieren. Vielen Dank im Voraus für den Erfahrungsaustausch, derwunner Bearbeitet 17. August 201510 j von derwunner Grammatik- und Stilverbesserung
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.