Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Wir wollen uns gedanklich auf den Umzug von Windows 7 auf Windows 10 vorbereiten und machen momentan dazu Tests.

Folgendes Problem:

Momentan läuft eine Batch - Logonscript - die verschiedene Programme installiert (Windows Redist, .net, etc.).

Die Benutzer haben keine Rechte, um Programme zu installieren und deswegen wird die gerade erwähnte Batch über RunasSpc ausgeführt (Passwort für Benutzer mitgegeben der Rechte hat, Programme zu installieren).

Nun meine Frage: Hat da schon jemand Erfahrung gemacht - also speziell Windows 10 und RunasSpc? Bzw. wie löst ihr das bei euch - Programme installieren unter Benutzer, die keine Rechte haben?

Grüße

stiff_y

Was ist genau Deine Anforderung?
Ab einer gewissen Anzahl macht es Sinn sich einen MDT-Server (kostenlose Software) hinzustellen und einen Rechner-"Refresh" zu machen. Da gibst Du einfache alle Anwendungen entweder in einer re-imaged WIM-Datei mit (sofern es die Lizenzbedingungen Euerer Windows-Version hergeben) oder als Pflicht-Anwendungen plus Haken bei Sonderanwendungen bei der Os-Installation.

 

  • Autor

Anforderung ist, dass Software (Windows Redist, .NET etc.), die für Programme notwendig sind, installiert werden. Dies wird wie oben beschrieben über Logonscripts und dazu msi-Pakete erledigt.

Dadurch, dass Benutzer keine lokalen (Admin)-Rechte haben, um Programme zu installieren, wird dies über RunasSpc gelöst. Wir haben aktuell kein Programm, was Softwareverteilung angeht.

-> Softwareverteilung auf PCs bei denen die Nutzer keine Rechte haben, um selbst Programme zu installieren. (Funktioniert übrigens mit Windows 7+8 und RunasSpc ohne Probleme)

Seh ich das richtig, dass MDT ähnlich einem Softwareverteilungsprogramm ist (z.B. Matrix)?

 

 

Seh ich das richtig, dass MDT ähnlich einem Softwareverteilungsprogramm ist (z.B. Matrix)?

Aber nur im allerweitesten Sinn.
Das MDT kann nachträglich keine Software installieren, die nicht schon bei der Installation mit ausgerollt werden. Die Stärken liegen bei der OS-Installation bei gleichzeitiger Anwendungsinstallation.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.