Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Wir möchten den SQL-Server 2008 R2 auf Server 2008 R2 hochverfügbar machen.

 

Meine Fragen dazu:

- darf es unterschiedliche Hardware sein (z.B. Compaq Proliant und Fujitsu Server oder sogar auf einer Seite VMware)?

- braucht man unbedingt gemeinsame Festplatten? Server1 soll in GebäudeA stehen, Server2 in GebäudeB.

- die Cluster müssen ja miteinander reden, da gibts bisher nur 2 Lichtwellenleiter, die schon für andere Zwecke (Anbindung anderer Gebäude) im Einsatz sind. Geht das?

 

Ciao

  • 5 Monate später...

Schau dir mal das Thema "SQL Always ON" an, ist aber erst ab 2012 R2 möglich. Eine Alternative zu Hochverfügbarkeit wäre eine Spiegelung der Datenbanken, das hängt aber natürlich von der Größe der Datenbank, der Leitung usw. ab.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.