Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wir haben jz einen neuen Epson Drucker. Habe ihn wie unseren alten HP in das Netzwerk eingebunden. Jetzt haben wir aber auch noch einen zweiten Brother Drucker auch ins Netzwerk eingebunden. Jz ist das Problem, dass nur einer der beiden Drucker funktioniert. Sprich wenn ich bei dem Epson drucke, wird dass Dokument ganz normal gedruckt. Wenn ich aber den Brother ansteuere kommt aus dem Epson ein Dokument mit dem ich nichts anfangen (siehe Anhang) kann und ein paar Seiten mit "Hyroglyphen", irgendwelche Symbole ohne Bedeutung.

An was kann das liegen bzw. wie kann ich beide Drucker verwenden?

LG Agilolfinger

Fehlerdokument.jpg

vor 5 Minuten schrieb Agilolfinger:

Habe ihn wie unseren alten HP in das Netzwerk eingebunden.

Und das ist wie? Es gibt nun ein paar verschiedene Arten, Drucker im Netz zum Drucken zu bekommen.

Drucker hat also eine IP über DHCP erhalten? Existiert eine Reservierung für die MAC vom Drucker?

Existiert ein Printserver oder machst du Turnschuh-Admin?

Druckdaten über LPR oder Standard-IP-Port?

Welche Treiberstruktur wird verwendet? PCL? PS? Oder ist das etwa ein GDI-Treiber?

Nicht MAC-Filter, sondern MAC-Reservierung. Oder willst du, dass der Drucker immer wieder eine andere IP bekommt?

Was für eine Netzwerkstruktur liegt vor? Mir kommt das momentan so vor, als ob du eher "Anwender mit erweiterten Kenntnissen", aber nicht unbedingt Admin bist.

Nein, ich will nur wissen, auf welchem Niveau ich hier vorgehen muss.

Dein Ausdruck zeigt m.M. nach einen PCL-Fehler. Entweder passt der Treiber nicht, oder die Daten kommen nicht richtig an.

Deshalb verlässt man sich auch nicht auf irgendwelche Installationsassistenten.

Zuerst einmal: Drucker brauchen eine feste IP-Adresse. Es ist Müll, wenn der Drucker auf einmal vom DHCP-Server eine neue IP bekommt, wenn auf die IP-Adresse gedruckt werden soll.

Also bitte entweder eine feste IP einstellen (die natürlich nicht vom DHCP vergeben werden darf) oder auf dem DHCP-Server für die MAC des Druckers eine feste IP-Zuordnung hinterlegen.

Am einfachsten ist es, wenn du dir mal diesen Abschnitt hier durchliest: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/microsoft_netzwerk/microsoft_netzwerk_22_000.htm#Rxxobkapitel22000040003501f01412e

Wenn das aus dem Falschen Drucker kommt klingt das ja schon fast so als wollten beide die selbe IP nutzen sonst wüsste ich nicht warum das beim falschen Drucker raus kommt ... wenn du vom PC her den anderen Drucker ansprechen willst und der dann mit dem eigentlich passenden Treiber dann aber den falschen kontaktiert würde das auch den PCL Fehler erklären.

 

Öffne mal Geräte und Drucker und guck bei beiden Druckern mal Druckereigenschaften -> Anschlüsse

 

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.