Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich hätte da mal wieder eine vermutlich doofe frage wie so oft XD

Da ich hier mit Server und so rumbastel kann ich halt schlecht ins selbe Subnetz rein wie die anderen pcs hier in der Domäne, nun brauch ich aber ne Internetverbindung und umpatchen so das ich direkt an den router komme soll ich nicht wenn irgendwie möglich.

Allerdings hab ich schon gemerkt wenn ich bei meiner testweise eingerichteten 192.... Adresse versuche die 10... hier als gateway zu nehmen das das nicht geht und windows direkt schon rum meckert ^^

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher was ich machen kann ... ich hab alles im Hyper-V laufen und da gibt's kein NAT wie bei VMWare also muss ich auf einem anderen weg rein kommen.

Hatte schon versucht auf dem Server den ich aufgesetzt hab eine zweite NIC hinzu zu fügen mit einer benutzbaren ip das ging soweit auch aber die anderen pcs die ich mit dem server verbunden hab haben kein internet bekommen ...

 

Leider habe ich das Prinziep von Bridges auch noch nicht so ganz verstanden, hatte schon überlegt man könnte ja ne brücke basteln aber zumindest beim versuch die Virtuellen NICs auf dem Server zu verbinden ist dabei nur müll bei raus gekommen XD

 

Sorry für den doppelpost aber kann ja leider nach ner weile nicht mehr editieren selbst wenn noch keiner was geschrieben hat ;(

 

Also ich glaub ich bin einfach nur zu doof XD grad mal rechtsklick Eigenschaften auf die Zweite NIC die die internet Verbindung hat und "Share network connection" ausgewählt ^^V nun scheints zu klappen ...

Einzige "problem" ist das der nu aus irgendwelchen gründen will das ich DHCP einschalte und keine Statischen IPs nutze ... hat halt auch nicht das 192.168.0 netz sondern 192.168.137 ... warum auch immer, aber naja solang ich testen kann was ich testen will ohne die eigentliche Domäne zu zerschießen soll mir das recht sein xD

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.