Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

vorweg ein kurzer Überblick über meinen Praktikumsbetrieb. Wir stellen Software für Prozessleitstände ( Brauereien, etc ) her.

Aktuell werden die Server per VMware, bzw. ESXi virtualisiert. Da es aktuell aber immer mehr Kundenanfragen bezüglich HyperV kommen (dies ist in den Release Notes ausdrücklich noch nicht freigegeben) meinte mein Chef ich soll ein Projekt (welches natürlich auch Live gehen soll) in dem Bereich HyperV machen.

Es soll daher folgendermaßen aussehen:

Ich habe eine Testumgebung mit 2 physikalischen Servern, 1 Dell Compellent und natürlich das übliche Spielzeug wie Switche etc.

Ziel ist es unsere Software auf dem Server einzurichten und natürlich dementsprechend Lasttest durchführen.

Die Dell Compellent soll entsprechend konfiguriert werden (LUN´s etc. Raid10 eben das volle Programm

Auf dem Server ist W2K12 R2 Server mit HyperV installiert, auf dem 2. Server, der als ArchivServer dienen soll läuft auch noch SQL Server 2014.

Desweiteren möchte ich ein entsprechendes Failovercluster einrichten

Also ich führe jetzt nicht alles auf (bezgl. Serverkonfiguration. soll auf jedenfall inkl. DC sein)

Wenn nun das Grundgerüst steht werde ich auf dem Maschinen unsere Software installieren und nach Kundenwunsch modifizieren.

Alleine diese Tätigkeit setzt einiges an Grundwissen voraus.

Also ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.

Was meint ihr dazu

Für Tipps jetzt schon mal MERCI!

Hallo Volker1972,

den kaufmännischen Teil musst Du noch herausarbeiten. Du spricht zwar von "immer mehr" Kundenanfragen nach HyperV aber was tun die den zurzeit? Bewährtes kaufen, nicht kaufen? Gehen Eure Aufträge zurück oder könnten es mehr sein? Ansonsten scheint der Umfang eher zu groß zu sein, dh. präzisiere das Projekt noch: Ist-, Sollzustand und die Zeitplanung. Das bitte in konkreten Arbeitsschritten.

Schaue einfach bei anderen Projekten hinein und verschaffe Dir so einen Überblick über die typischen Anträge, das Styling.

Grüße

Micha

Ps.: Die Angabe nach dem zu prüfenden Beruf ist noch erforderlich um die Gewichtungen zu bewerten.

Bearbeitet von mqr
Berufsangabe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.