Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

aktuell ist Linux (noch) nicht mein Hauptsystem, ich nutze zu 2/3 Windows 7. Da ich aber von beiden auf die gleichen Dateien zugreife und die Dateinamen für Windows erstellt wurden nervt die davon abweichende Sortierung unter den meisten Dateimanagern unter Linux. Abweichungen gibt es z. B. bei Sonderzeichen am Beginn des Dateinamens (z. B. '(' oder '[') sowie bei Zahlen ('001dateiname').

Ich weiß, dass man einen Dateimanager mit einer anderen "locale" starten kann, z. B. mit

LC_ALL=C

davor. Mir ist aber keine "locale" bekannt die die gleiche Sortierung hat wie unter Windows. Sind die beiden Einstellungen überhaupt kompatibel? Sind die entsprechenden Sortierungseinstellungen in einer speziellen Datei festgelegt und könnte man diese aus Windows herauskopieren? Oder gibt es sowas fertig zum Download oder ist schon vorinstalliert? Sicher bin ich nicht der einzige den das stört.

Auf Unix(-artigen) Systemen werden die Dateinamen in der Regel nach den Einstellungen in deiner verwendeten Locale sortiert. Die Sortierung wird in der entsprechenden Locale über die Variable LC_COLLATE gesteuert.

Es würde mich wundern, wenn du da was von Windows kopieren kannst, da Locale eben einer Unix Spezifikation folgt die Windows auf ihrem Betriebssystem wahrscheinlich nicht umgesetzt und anders implementiert haben wird. Locale - The Single UNIX ® Specification, Version 2

Ich habe mich mit dem Thema nie wirklich befasst, würde aber mal vermuten, wenn du da per Google nichts findest wirst du deine Locale selbst anpassen bzw. eine Custrom Locale erstellen müssen. Bin gerade über diese Seite gestolpert, die als Einführung ganz brauchbar zu sein scheint: Eine Einführung in die locale

Hier eventuell ein erster Anhaltspunkt, wie Windows Dateinamen sortiert (die am Ende des Artikels verlinken Beiträge beachten z. B. zum Thema Locale Identifiers und Custom Locales): Locales and Languages

 

Bearbeitet von Uhu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.