Veröffentlicht 1. März 20178 j 25 Bildschirmarbeitsplätze sind aufzustellen. 25 PCs Leistungsaufnahme: 120 W Leistungsaufnahme Green-IT PC: 85 W Betriebszeit/Monat: 200 h Energiepreis kWh: 25,9 a) Ermitteln Sie die Energieeinsparung durhc Green-IT PC pro Jahr für alle Arbeitsplätze in kWh. b ) Ermitteln Sie die Kosten, die aufgrund der Energieeinsparung aus a) druch Green-IT jährlich eingespart werden können in EUR. Wie berechne ich die Energieeinsparung in kwh? Zu Aufgabe b habe ich: 200*12 = 2400 (Stunden pro Jahr) 2400:24 = 100 (Tage, die PC im Jahr in betrieb sind) Standart PCs: 120*24*100*0,259 /1000 = 74.592 € *25 = 1.864,80 € Green IT PCs: 85*24*100*0,259 /1000 = 26,418 € * 25 = 660,45 € => 1.864,80 € - 660,45 € = 1.204,35 € Wo ist denn mein Fehler? Die Lösung für Aufgabe a sollte 2100 sein und für b 543,90 €
1. März 20178 j Wieso denn so kompliziert, und warum zuerst Aufgabe b berechnen, wenn dazu das Ergebnis von a verwendet werden kann? Einfacher Lösungsweg: Leistungsaufnahme x Betriebsstunden pro Monat x 12 (Monate im Jahr) x Anzahl der PCs = 120W * 200h * 12 * 25 = 7200000 Wh = 7200 kWh für Standard 85W * 200h * 12 * 25 = 5100000 Wh = 5100 kWh für GreenIT => Differenz: 2100 kWh => Differenzbetrag = 2100 kWh * 0,259€/kWh = 543,90€ Davon abgesehen, du hast dich beim Berechnen des Betrags bei GreenIT nur irgendwo vertan, es kommt das doppelte raus: 85*24*100*0,259 /1000 ergibt 52,836 Bearbeitet 1. März 20178 j von .Phil
1. März 20178 j Autor Weil ich Aufgabe a erst nicht verstanden habe. Stimmt, da hab ich mich wohl vertan. Danke dir vielmals!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.