Zum Inhalt springen

nachladen von content via javascript in einen layer


MaKaber

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

ich habe mal eine frage ich habe eine seite mit einem layer in diesem steht bereits inhalt wenn der benutzer nun den next page button drückt soll der inhalt des layers mit einem text file gefüllt werden.

hat einer sowas schon mal gemacht?

oder weiss wie sowas geht?

vielen dank für tips

MaKaber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MaKaber

Guten Tag,

ich habe mal eine frage ich habe eine seite mit einem layer in diesem steht bereits inhalt wenn der benutzer nun den next page button drückt soll der inhalt des layers mit einem text file gefüllt werden.

Ich hoffe, dass du nicht das layer-Tag verwendest. Das geht nur im Netscape, dafür aber sehr schön: Layer können eine SRC haben, und die läßt sich per JS neu setzen.

Explorer kann das so nicht. Was du dort machen kannst: Du lädst alle Inhalte z.B. in hidden-divs und fügst dann mit einer funktion deren innerHTML in das innerHTML des anzeige-divs. Nachteil: Am Anfang muss viel content geladen werden(vor allem bei vielen bilder nicht zu empfehlen).

Hm. Du bewegst dich auf dem Pfad von dHTML, das ist nie ganz trivial. Vielleicht kennt sich damit noch jemand besser aus. Grundsätzlich kann man davon auch nur abraten: Die Seite läuft im schlimmsten Fall nur auf den Browsern, mit denen du es auch positiv getestet hast; alle anderen fallen hinten runter. Mach besser reines HTML, und benutz SSI für die statischen Teile der Seite.

Gruss

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm.

also ich will ja gerade vermeiden das ich so viel content vorladen muss. ich dachte eher an sowas

textfile.js

var text = 'mein text';

document.writeln(text);

content.html

document.writeln('<script src="quelle.js">var text </script>');

nun will ich das ganze aber in einen layer der so aussieht schreiben. der layer funktioniert in ie ab 5.0 ne ab 6.0 opera etc.

bei privaten seiten ist mir ne4.73 egal.

<div id="NewsLayer" style="position:absolute; width:565px; height:321px; z-index:2; left: 161px; top: 167px; overflow: auto" class="contenttext"></div>

für dieses problem suche ich eine elegante lösung (besser als meine da oben) ich weis das das ganze viel elichetr/besser geht mit php/mysql aber beides steht nicht zu verfügung (leider).

es ist halt der versuch eine "art" datenbank(text files mit index no.) auf javascript basis zu realisieren diese ist dann webspace unabhängig.

wenn noch einer tips hat immer herdamit

mfg

makaber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...