Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute :)

Ich habe bisher noch keinen Beitrag für das Fachinformatiker-Forum verfasst, also soll dieser hier mein erster sein.

Momentan befinde ich mich in einem Praktikum im Unternehmen wo ich morgen dann auch meine Ausbildung starte.

Wie ihr bereits anhand des Titels erkennen könnt, handelt es sich hier um das bereitstellen eines PXE-Servers welcher ISOs (Windows / Linux) bereitstellen soll, diese aber nicht in die Ramdisk des Rechners geladen werden sollen. Der Grund dafür ist, dass einige dieser ISOs angepasst wurden und weitaus über die Größe des Verbauten RAMs gehen.

Daher meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Server für den Zeitraum der Bereitstellung einen Auslagerungsspeicher bereitstellt?
Oder aber auch, eine weitere Möglichkeit diese Aufgabe zu bewerkstelligen?
 

Habe mir bereits Programme wie SERVA angeschaut. Damit würde es zwar gehen, allerdings soll das vorhaben nichts kosten.

Was ich bisher gemacht habe ist einen TFTP und DHCP aufgesetzt und per VMWare bekomme ich auch eine IP zugewiesen und die ein oder andere ISO gebootet.
Allerdings werden diese in eine RAMDISK geladen. Eine ISO bei uns ist beispielsweise knapp 7GB groß und einige der Rechner haben 4GB RAM.
 

Ist diese Aufgabe überhaupt zu bewerkstelligen?
Habt ihr vielleicht eine Idee wie das gehen könnte?
 

Ich danke im Voraus :) 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.