Veröffentlicht 14. September 20177 j Hallo Zuhause besitze ich einen "alten" Fritzbox Router, der kein WLAN AC hat. Deswegen wollte ich einen Access Point kaufen, um das WLAN darüber laufen zu lassen. Zurzeit ist auf der Fritzbox eine Whitlist eingerichtet. Kann ich diese weiterhin verwenden ? Also auch wenn die Geräte über den Access Point im WLAN sind? Oder muss ich eine Whitlist über den Access Point einrichten? (Welches denke ich mal umständlich wäre, weil man jede MAC adresse manuell eingeben müsste) Besten Dank, Jonas
14. September 20177 j Moin Jonas Es gibt unterschiedliche Arten von Whitelists (MAC-Adressfilter, Webseitenfilter, ...). Ich vermute mal du meinst den Webseitenfilter. Im Normalfall greift die Einrichtung der Whitelist von der FritzBox. Zwar könnten auch andere netzfähigen Geräte sich in das WLAN wählen, werden dann aber spätestens beim Versuch sich in das Internet zu wählen von der Whitelist abgefangen. Sollte bedeuten das auch die Geräte im WLAN nur auf die Webseiten zugreifen können die in der Whitelist der FritzBox stehen. Für den anderen Fall, das du einen MAC-Adressfilter meinst, müsstest du die neuen WLAN-Geräte in den Adressfilter deiner FritzBox eintragen bevor sie in der Lage sind sich in das Internet zu wählen. Normalerweise müsstest du beim AP nur die Einstellungen für das WLAN einrichten (Sicherheitsprotokoll/-schlüssel) und damit hat sich die Sache. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Grüßle, zelosq Bearbeitet 14. September 20177 j von zelosq
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.