Zum Inhalt springen
  • 0

Cisco Jabber Update - Benutzer in Gruppe hinzufügen scheitert


Kazuma

Frage

Schönen guten Tag zusammen.

Ich habe ein Problem mit der neusten Cisco Jabber Version (11.9.1). Durch ein wenig Recherche konnte ich herausfinden, dass auch andere Personen davon betroffen sind. - Lösungsvorschläge habe ich nicht wahrgenommen.

Folgendes Problem:

Ich suche im Jabber Client anhand eines Namens den Kontakt. Die Benutzerinformationen werden aus der AD genommen. Das klappt alles wunderbar und der Kontakt wird mir vorgeschlagen. Ich habe die Möglichkeit diesen Kontakt wie gewohnt anzurufen. 

Nun möchte ich gerne diesen Kontakt meiner Kontaktliste/Gruppe hinzufügen, damit ich beim nächsten Mal nicht extra suchen brauche. Nach dem Update ist es nun so, dass der Kontakt einer Gruppe hinzugefügt wird (manchmal geht es auch gar nicht). Meldet man sich ab und wieder an, ist der Kontakt verschwunden.

Es gibt jedoch Ausnahmen. Benutzer, die ein gültiges CSF Profil im Callmanager (Jabber for Windows Profil) besitzen, können hinzugefügt werden. Jedes Profil hängt mit einer Lizenz zusammen, was wiederum bedeutet, dass uns jedes einzelne Profil Geld kostet. Ist es eine neue Masche von Cisco...?

Denn warum sollte ich jemandem ein kostenpflichtiges Jabber for Windows Profil anlegen, wenn diese Person nicht einmal ein Cisco Telefon besitzt? Der Sinn von Jabber würde in unserem Fall komplett verloren gehen, weil wir die Anwendung nur in Kombination mit unseren Cisco Geräten betreiben wollen. Ich sehe es nicht ein, hunderte Lizenzen zu "verballern" um Kontakte abzuspeichern.

Da kam mir also die Idee eine XML Datei zu erstellen, in der alle Kontakte definiert sind. Daraufhin habe ich mir die Struktur davon angeguckt:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<buddylist>
  <group>
    <gname>Gruppenname</gname>
    <user>
      <uname>IM-Adresse</uname>
      <fname>Anzeigename</fname>
    </user>
  </group>
</buddylist>

 

Ich kann im Vorfeld eine Gruppe definieren, die wenn sie nicht schon vorhanden ist automatisch erstellt wird. Die IM-Adresse kann angegeben werden, wie auch ein Anzeige Name. Und was fehlt natürlich? Richtig, die Phone Number. Das bringt mir also alles gar nichts. Habe schon überlegt die IM Adresse mit einer Phone Number zu versehen, dafür muss aber ein @-Zeichen existieren und die Nummer lässt sich im Nachhinein nicht kopieren um sie in die Suchleiste einzufügen. Mit dem Anzeigenamen klappt es, trotzdem sieht man in den Kontakten dann nur die Nummer. Das wird die Anwender so oder so irritieren. Habt ihr eine Lösung, wie man in diese XML die Phone Number unterkriegt? Google sagt dazu nämlich auch nichts.

 

Die einzige Möglichkeit die jetzt bleibt, wäre neue persönliche Kontakte anzulegen. Dauert aber dementsprechend lange und ich möchte das keinem Anwender zumuten. 

 

Habt ihr vielleicht dasselbe Problem? 

Vielen Dank im Voraus!

 

Mit freundlichen Grüßen

Kazuma

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

0 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Es gibt aktuell noch keine Antworten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...