Zum Inhalt springen

VM Snapshot


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

heute habe ich für die VM's jeweils einen Snapshot erstellt.
Aktuell nutze ich Acronis zur Datensicherung.
Zusätzlich für kleine Anliegen noch die Snapshots von Windows selbst.

 

Jetzt ist meine Frage: Macht es Sinn für die VM's via VMware Snapshots zu erstellen?
Verbrauchen die Unnötig Ressourcen?
Und was passiert wenn ich die angelegten jetzt lösche?
Ist die VM dann auf dem Stand wie vor der Anlegung?
Oder bleibt Sie so erhalten wie Sie aktuell ist?

image.png.773006578f15ac1323a1acca30222101.png

Ich habe sonst überlegt die einzelnen VM's auf einen anderen physikalischen Server zu klonen.
Somit kann ich bei einem Ausfall auf diese zurückgreifen.

Und habt Ihr Empfehlungen wie ich alle Hosts / VM's sichern kann?
Und die Daten (inkls. Datenbanken) anschließend als Image o.ä. auf ein RDX Laufwerk verschieben kann?
Bei Acronis gibt es diese Möglichkeit. Allerdings werden keine Datenbanken gesichert.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Range:

Jetzt ist meine Frage: Macht es Sinn für die VM's via VMware Snapshots zu erstellen?
Verbrauchen die Unnötig Ressourcen?

Lies' dich am besten mal ein, wie VMWare-Snapshots überhaupt funktionieren, dann solltest Du dir die Frage selbst beantworten können. ;)

vor 53 Minuten schrieb Range:

Und was passiert wenn ich die angelegten jetzt lösche?
Ist die VM dann auf dem Stand wie vor der Anlegung?
Oder bleibt Sie so erhalten wie Sie aktuell ist?

Auch hier gilt: lesen bildet, ein Vorkauen von unserer Seite ergibt wenig Lerneffekt. Nur soviel: man kann einen Snapshot nicht nur löschen, sondern es gibt auch noch mindestens eine andere Möglichkeit, die etwas anderes tut.

vor 55 Minuten schrieb Range:

Ich habe sonst überlegt die einzelnen VM's auf einen anderen physikalischen Server zu klonen.
Somit kann ich bei einem Ausfall auf diese zurückgreifen.

Kann man so machen, es gibt aber noch tausend andere Möglichkeiten, einen Ausfall zu kompensieren, je nach Budget und Wissensstand. Mit den Informationen, die Du hier bisher gegeben hast, ist es unmöglich zu sagen, ob das empfehlenswert ist oder nicht.

vor 57 Minuten schrieb Range:

Und habt Ihr Empfehlungen wie ich alle Hosts / VM's sichern kann?
Und die Daten (inkls. Datenbanken) anschließend als Image o.ä. auf ein RDX Laufwerk verschieben kann?
Bei Acronis gibt es diese Möglichkeit. Allerdings werden keine Datenbanken gesichert.

Je nachdem welches Acronis-Produkt und welche Datenbanken genutzt werden, kann es sein, dass Acronis Datenbanken doch sichert, allerdings nicht so, dass man die in der Datenbankverwaltungssoftware direkt zurückspielen kann, sondern dass die über Acronis zurückgespielt werden können. Auch hier gilt: wir haben zu wenige Infos, um Empfehlungen auszusprechen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...