Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen.

Ich hatte so meine Schwierigkeiten mit der folgenden Aufgabe:

W2014-HS4.PNG.b308b02e918593bad815f12a36848746.PNG

 

Erstes Problem: Auf der Folgeseite schreibt die IHK dann folgendes:

W2014-HS4_2.PNG.6d88e74fc266eb081a195067ecd94c36.PNG

Das stimmt doch bereits nicht, übergeben wird das zweidimensionale Array prozente, und zurückgegeben werden soll das eindimensionale Array sortProzente, oder sehe ich das falsch?

Nun gut, ich habe dann meine Lösung ausgearbeitet, die allerdings als Sortieralgorithmus BubbleSort verwendet, da mich die Vorgabe der IHK stark an diesen erinnert hat. Ich hoffe das wäre dann auch das, was die IHK durchgehen lässt, ohne Punktabzug...?

Ich poste folgend noch meinen Lösungsansatz, und wäre froh wenn Ihr kommentieren würdet, ob das soweit in Ordnung geht, ich bin mir nämlich ohnehin recht unsicher was Pseudocode angeht..

Das ganze kommt mir auch etwas mager vor, für 25 Punkte, hab ich was übersehen?


 

sortProzente(prozent: zweidimensionales Array von double): eindimensionales Array von double
	Erstelle Array sortProzente[][]
	FÜR (int i = 0; i <= Länge prozente -1; i++)
    	sortProzente = [i][prozente[i][1]]
    ENDE FÜR i
	FÜR (int j = Länge sortProzente -1; j > 1; j--)
      	FÜR (int k = 0; k > j-1; k++)
      		WENN sortProzente[k][1] > sortProzente[k + 1][1]
      			DANN 
      				string temp = sortProzente[k][1]
      				sortProzente[k][1] = sortProzente[k + 1][1]
      				sortProzente[k + 1][1] = temp
      		ENDE WENN
      	ENDE FÜR k
    ENDE FÜR j
    return sortProzente

 

So wie ich die Aufgabe verstanden habe, bekommt die Methode ein eindimensionales Array übergeben. Es sind nur die Prozentwerte in dem Array gespeichert. Zu jedem Prozentwert gibt es natürlich einen Index. Am Index O ist der Wert 38 hinterlegt. Index 3 hat 31. Und prozent[2] = 30 usw.

Die Aufgabe soll nun sein, dass du das Array sortierst und der Index aus dem eindimensionalen Array mit dem prozentualen Wert gespeichert wird. Also

sortProzente[0][0] = 4 und sortProzente[0][1] = 25 usw

Deine Lösung finde ich sehr gut. Das einzige was ich ändern würde, wäre in der ersten Schleife in der das sortProzente gefüllt wird beide Spalten zu befüllen.

sortProzente[i][0] = i
sortProzente[i][1] = prozente[i]

und in der Bedingung noch eine zusätzliche temporäre Variable für den Index anlegen.

tempIndex = sortProzente[k][0]
sortProzente[k][0] = sortProzente[k+1][0]
sortProzente[k+1][0] = tempIndex

 

  • Autor

Danke @ulfRadio für Deine Antwort. Du hast recht, es soll ja ein zweidimensionales Array zurückgegeben werden. Mein Fehler.

Das Befüllen des Arrays ist so wie Du es beschrieben hast auch korrekt. Ich bin davon ausgegangen, das die Indizes automatisch gesetzt werden..

Das mit der temporären Variable für den Index verstehe ich allerdings nicht so genau..ich mache dort einen Dreieckstausch, was anderes machst Du doch auch nicht?

 

Wenn nur sortProzent[k][1] getauscht wird, bleibt der Index. Das Ergebnis ist dann sortProzente[0][0] = 0 ist (statt 4) und sortProzente[0][1] = 25.  Deswegen die zweite temporäre Variable um im Dreieckstausch auch die erste Spalte zu tauschen. 

Der komplette Code in der Bedingung wäre dann:

tempIndex = sortProzente[k][0]
temp = sortProzente[k][1]
sortProzente[k][0] = sortProzente[k+1][0]
sortProzente[k][1] = sortProzente[k + 1][1]
sortProzente[k+1][0] = tempIndex
sortProzente[k + 1][1] = temp

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.