Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach der Schule?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich bin in der 10. Klasse Realschule. Heute haben wir die Halbjahreszeugnisse bekommen (schnitt 3,0). Ich wollte eigentlich auf das Technische Gymnasium, aber mit einem 3,0er Schnitt hab ich da wohl schlechte chancen :(.

Nun meine Frage(n):

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Kann ich auf andere Schulen gehen, oder soll ich direkt die Ausbildung machen und dann weiterschauen?

Welche Fachrichtung soll ich nehmen?

Anwendungsentwicklung oder Systemintegration?

Ich habe gute Kentnisse in:

Hardware

Webdesign

Turbo Pascal

Installation und Umgang von/mit Windows 9x und 2000

Netzwerkaufbau- und Fehlerbehebung

Ich bin am lernen:

c++

Java

PHP

Danke im Vorraus :)

Berufskolleg mit Fachhochschulreife und Du hast nahezu fast dieselben Möglichkeiten wie mit dem Abitur. Für den Fachinformatiker ist das allerdings nicht notwendig. Wenn Du in die Sparte reinwillst, dann kannst Du auch direkt da einsteigen - Du mußt halt die Regelausbildung mit 3,5 Jahren in einem Betrieb machen. Allerdings würde ich nochmal mit einem Arbeitsamtberater (besser zwei - manchmal sagen die nur ihre persönliche Meinung) darauf ansprechen:

Berufskolleg+FH = 2 Jahre

anschließende mögliche verkürzte Ausbildungszeit = 2 Jahre Vollzeitschule. Das wäre also nur ein halbes Jahr länger und man hat eine gute Möglichkeit um sich noch weiter zu bilden (höhere Berufslevel zu erreichen) und ein besseres Bewerberprofil durch höhere Qualifikation (wegen der FH-Reife). Und dieser Weg braucht nur ein halbes Jahr länger als die Regelausbildung! Da kann man schon ins Grübeln kommen, gell? Ich hab´s jedenfalls so gemacht und bin voll zufrieden damit.

Die Frage ist halt, ob das Arbeitsamt die Kosten für Dich tragen würde. Du mußt halt im Zweifelsfall auch so wie ich argumentieren. Das Berufskolleg kostet die ja nichts - lediglich die verkürzte Ausbildung (eventuell). Vielleicht könntest Du die sogar in einem Betrieb bekommen - man muß halt mit denen und der angepeilten Schule vorher Absprache halten ob auch alle mitspielen.

Hi!

a) versuch dich trotzdem auf dem technischen Gymnasium zu bewerben, 3,0 ist das glaub ich auch doch die Grenze... also hau rein :) versuchs einfach

B) zu ner Ausbildung würd ich sag ich ma so nach der Realschule nicht raten.

Ich besuche zurzeit auch die 10. Klasse der realschule... gestern gabs auch für mich Zeugnisse *g*.. haben schnitt von 2,7 ... aber nur 2en und 3en , und deshalb werd ich warscheinlich nach der 10 Klasse auf ein allgemeines Gymnasium gehen .... bin aber auch am überlegen auf eine Höhere Berufsfachschule zu gehen und doch mein fachabi zu machen.

ich mach keine Ausbildung nach der 10. Klasse , weil ich eine höhere schulische Qualifikation für sinnvoller halte.

Also machs wie ich , bewerb dich einfach auf den Schulen die dich interessieren, auf Gymnasien , auf Höheren Berufsfachschulen oder FOS fürs fachabi.

Irgendweine wird dich schon nehmen , und wenn sogar jede zusagt , hast du ne super Auswahl und kannst dir das beste raussuchen.

no risk, no fun

gl & hf

cu

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.