Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, 

ich habe bei der Darstellung einer Tabelle in einem Wordpress Template ein kleines Problem. Der Inhalt von 2 Spalten wird nicht auf der selben höhe dargestellt, wie der Inhalt in der ersten Spalte. Obwohl es die selbe Zeile ist, wird der Inhalt spalte für spalte erst mit einer Leerzeile Abstand dargestellt. Ich habe mal einen Screenshot angehängt, wo man sehen kann was ich meine.  Der Code ist in eine Kopie einer Template php des benutzten Wordpress themes eingebaut und ruft noch weitere php´s auf:

<?php
/**
 *Template Name: Page - Controlfinder
 *
 * @package OnePress
 */

get_header();

/**
 * @since 2.0.0
 * @see onepress_display_page_title
 */
do_action( 'onepress_page_before_content' );
?>
	<div id="content" class="site-content">
        <?php
        onepress_breadcrumb();
        ?>
		<div id="content-inside" class="container no-sidebar">
			<div id="primary" class="content-area">
				<main id="main" class="site-main" role="main">

					<?php while ( have_posts() ) : the_post(); ?>

						<?php get_template_part( 'template-parts/content', 'page' ); ?>
						
 						

        <td colspan="3"><span class="Stil5">Controlfinder ist ein Service der <a href="http://www.keul.de" target="_blank">G&uuml;nter Keul GmbH</a>.<br> Er erleichtert Ihnen die Suche nach dem geeigneten Kontrollblut f&uuml;r Ihr Blutanalyse-Ger&auml;t. Bitte gehen Sie hierzu folgenderma&szlig;en vor:<br>
<ol>
<li>Suchen Sie im Herstellerfenster (links) den Hersteller Ihres Ger&auml;tes aus, und klicken Sie diesen an.
</li>
<li>Im Ger&auml;tefenster (Mitte) werden nun die Ger&auml;te dieses Herstellers aufgelistet.<br> Bitte w&auml;hlen Sie Ihr Blutanalyse-Ger&auml;t in dieser Liste aus und klicken Sie es an.
</li>
<li>
Im Fenster Kontrolle (rechts) erscheinen nun die geeigenten Kontrollen f&uuml;r Ihr Ger&auml;t.
</li>
<li>
Wenn Sie nun eine der angezeigten Kontrollen anklicken, werden im unteren Teil des Browserfensters detaillierte Informationen zu der ausgew&auml;hlten Kontrolle angezeigt.
</li>
</ol>
<b>Beispiel:</b> <br>Hersteller: Dr. Lange -> Ger&auml;t: Miniphotometer -> Kontrolle: Lang-o-trol
</span><br><br><br>
</td>

      </tr>
        <td colspan="3"><span class="Stil5">Ihre bisherige Auswahl: 
<?PHP
	if(isset($_GET['hersteller'])){ 
	echo htmlentities($_GET['hersteller'])." -&gt; ";}


	if(isset($_GET['geraet'])){ 
	echo htmlentities($_GET['geraet'])." -&gt; ";}


	if(isset($_GET['kontrolle'])){ 
	echo htmlentities($_GET['kontrolle']);}

?>
</span></td>

		<table width="800" height="600" border="0px" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">	
        <td width="260" align="left" valign="top"><span class="Stil0">Hersteller:         
            <?
include 'hersteller.php'; 
?>
        </span></td>
        <td width="260" align="left" valign="top"><span class="Stil5">Ger&auml;t:       
            <? 
include "geraet.php"; 
?>
        </span></td>
        <td width="260" align="left" valign="top"><span class="Stil5">Kontrolle:        
            <?
include "kontrolle.php"; 
?>
        </span></td>
        <tr>
        <td>Auswahl <a href="controlfinder">l&ouml;schen</a> </td>
        

              <td colspan="3">
<?PHP
	if(isset($_GET['kontrolle']) && $_GET['kontrolle']!=""){ 
 		include "beschreibung.php"; 
	}
?></td>
</table>


						<?php
							// If comments are open or we have at least one comment, load up the comment template.
							if ( comments_open() || get_comments_number() ) :
								comments_template();
							endif;
						?>

					<?php endwhile; // End of the loop. ?>

				</main><!-- #main -->
			</div><!-- #primary -->
		</div><!--#content-inside -->
	</div><!-- #content -->

<?php get_footer(); ?>

Ich kann keine unnötigen Leerzeilen erkennen und bin etwas ratlos, warum der Inhalt so verschoben wird. Ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen. Vielen Dank schon mal

tabellen-problem.PNG

              <td colspan="3">
<?PHP
	if(isset($_GET['kontrolle']) && $_GET['kontrolle']!=""){ 
 		include "beschreibung.php"; 
	}
?></td>
</table>

An der Stelle fehlt schonmal das  </tr>.

<ol>
<li>Suchen Sie im Herstellerfenster (links) den Hersteller Ihres Ger&auml;tes aus, und klicken Sie diesen an.
</li>
<li>Im Ger&auml;tefenster (Mitte) werden nun die Ger&auml;te dieses Herstellers aufgelistet.<br> Bitte w&auml;hlen Sie Ihr Blutanalyse-Ger&auml;t in dieser Liste aus und klicken Sie es an.
</li>
<li>
Im Fenster Kontrolle (rechts) erscheinen nun die geeigenten Kontrollen f&uuml;r Ihr Ger&auml;t.
</li>
<li>
Wenn Sie nun eine der angezeigten Kontrollen anklicken, werden im unteren Teil des Browserfensters detaillierte Informationen zu der ausgew&auml;hlten Kontrolle angezeigt.
</li>
</ol>
<b>Beispiel:</b> <br>Hersteller: Dr. Lange -> Ger&auml;t: Miniphotometer -> Kontrolle: Lang-o-trol
</span><br><br><br>
</td>

      </tr>

Nach diesem </tr>  wird direkt wieder <td> geöffnet, ohne eine neue Zeile zu beginnen.

 

Ich habe das jetzt nur überflogen, weil zu viel fehlt (z.B. wo die Tabelle überhaupt anfängt); aber das Markup sieht sehr falsch aus.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.