Veröffentlicht 25. April 20196 j Hallo, ich versuche gerade die Lösung zu verstehen, weil ich nicht so weiß wie man vorgeht..Siehe Screenshots Meine Frage, wie kommen die auf dieses "davon 2Bit bei /54"?
26. April 20196 j Die Firma bekommt das Präfix /48 und entschließt sich 6 Bits vom theoretischen Hostteil für Subnetze zu "opfern". Mit nem Präfix von /54 landest du leider mitten in einer Hexzahl, nämlich der zweiten vom vierten Block. Daher musst du diese (sofern du es nicht aus dem Kopf kannst) in Binärschreibweise aufdröseln und dir die ersten zwei Bit ansehen, da diese noch zum Netzteil gehören. Bei Host 1 ist es B (11 in DEZ) > 1011 => die ersten beiden Bits gehören zur Netzadresse, die restlichen setzt du auf 0. Kommt 8 raus und 8 gehört zur Zweigstelle, weil 2001:0DB8:ACAD:C800:: die Netzadresse von der Zweigstelle ist. Das "davon 2Bit bei /54" soll einfach nur aussagen, dass bei einem Präfix von /54 2Bit dieser Hexzahl noch zum Netzteil gehören. Wäre das Präfix /55, würde dort stehen "davon 3Bit bei /55"
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.