DocSpencer Geschrieben 7. Mai 2019 Geschrieben 7. Mai 2019 Moin Moin ihr alle, ich habe vor kurzem Windows 2008er Server gegen 2016er ausgetauscht. Auf den alten Servern konnten die Kollegen problemlos in ihren Netzkaufwerken direkt nach Dateiinhalten suchen. Dies funktioniert auf den neuen Servern leider nicht mehr sauber. Ich habe den Windows Search Dienst auf dem Server aktiviert und auch das Update für die neuen Office Dateiformate eingespielt, damit er auch die .docx, .xlsx etc Inhalte indiziert. Leider kaum eine Besserung. Früher war es tatsächlich so, dass man in einer Excel Tabelle einen Wert hinzu fügen konnte und wenn ein anderer Kollege nach der Nummer (Seriennummer etc) suchte bekam er direkt auch die neue Datei mit angezeigt. Nun habe ich hier ganz viele Kollegen die Mich fressen wollen, weil das nicht mehr geht. Kann mich jemand retten???? LG und vielen Dank im Voraus Doc
0815admin Geschrieben 9. Mai 2019 Geschrieben 9. Mai 2019 Moin, öffne mal die Indizierungsoptionen über die Systemeinstellung. Dort im Reiter auf Dateitypen, die gewünschten Dateitypen auswählen und unten den Punkt „Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren“ auswählen. Ich weiß eben nur nicht, ob der Index dann für das gewünschte Volume oder für die gewünschte Freigabe neuerstellt werden muss. Falls doch, einfach im ersten Reiter den Index löschen und neu erstellen lassen. (Dauert je nach Datenmenge) Gruß ?
DocSpencer Geschrieben 9. Mai 2019 Autor Geschrieben 9. Mai 2019 vor 52 Minuten schrieb 0815admin: Moin, öffne mal die Indizierungsoptionen über die Systemeinstellung. Dort im Reiter auf Dateitypen, die gewünschten Dateitypen auswählen und unten den Punkt „Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren“ auswählen. Ich weiß eben nur nicht, ob der Index dann für das gewünschte Volume oder für die gewünschte Freigabe neuerstellt werden muss. Falls doch, einfach im ersten Reiter den Index löschen und neu erstellen lassen. (Dauert je nach Datenmenge) Gruß ? Hi und danke für deine Antwort. Ich habe mich grad noch einmal selbst kontrolliert und leider stehen die entsprechenden Dateitypen bereits auf „Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren“. Laut Indizierungsoptionen wurden auch alle Dateien indiziert.
0815admin Geschrieben 9. Mai 2019 Geschrieben 9. Mai 2019 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb DocSpencer: Hi und danke für deine Antwort. Ich habe mich grad noch einmal selbst kontrolliert und leider stehen die entsprechenden Dateitypen bereits auf „Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren“. Laut Indizierungsoptionen wurden auch alle Dateien indiziert. Hallo, erstell den Index mal bitte neu. Ab und zu hat der Index auch eine Macke.? Gruß Bearbeitet 9. Mai 2019 von 0815admin
DocSpencer Geschrieben 9. Mai 2019 Autor Geschrieben 9. Mai 2019 Mache ich übers Wochenende. Bei der Dateianzahl reicht ne Nacht sicher nicht aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden