Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab da eine unerklärliche AktiveX-Fehlermeldung, die ich nicht weg bekomme.

Win NT, SP 6a, IE 5.5

Neu installierter Rechner, gleiche Konfiguration wie andere, keine Änderungen am IE oder so vorgenommen.

Eine Datenbank-CD installiert, auch alles wie vorher. Wenn man die nun aufruft (sie startet im IE), kommt mehrmals die Meldung:

"Ein AktiveX-Steuerelement ist als nicht sicher eingestuft, es kann sein, dass die Seite nicht richtig angezeigt wird."

Das gleiche auch bei einigen Websites.

Hab schon alle Einstellungen im IE mit einem anderen Rechner verglichen und auch versucht zu ändern, nix.

Hat schonmal jemand so eine Meldung gehabt und vor allem wegbekommen?

Danke. :)

die meldung kriegst du weg in dem du einen anderen browser (netscape oder opera) einsetzt

das liegt mit sicherheit daran dass als unsicher eingestufte ActiveX Elemente nicht ausgeführt werdem. Verändere die Sicherheitstufe auf niedrieg oder pass selber es an (Vorsicht Gefahr) Sofern die Rechner nur im Intranet stehen und Virenscanner haben dürfte nicht viel passieren.

gruß, opex

  • Autor
Original geschrieben von opex

die meldung kriegst du weg in dem du einen anderen browser (netscape oder opera) einsetzt

Geht nicht, dann krieg ich Probleme mit den anderen Programmen.

das liegt mit sicherheit daran dass als unsicher eingestufte ActiveX Elemente nicht ausgeführt werdem. Verändere die Sicherheitstufe auf niedrieg oder pass selber es an (Vorsicht Gefahr) Sofern die Rechner nur im Intranet stehen und Virenscanner haben dürfte nicht viel passieren.

Hatte ich oben schon geschrieben, schon probiert.

Ganz davon abgesehen ist das bei einem vollkommen gleich installierten Rechner nicht so.

ich würde an deiner stelle den regcleaner (gibts 2 versionen eine von kleinweich und die andere kA) einsetzen. Eventuell scandisk ausführen (intensiv) und/oder windows/ie update

das hilft bestimmt

  • Autor
Original geschrieben von Alrik Fassbauer

Es gibt doch in den Internetexplorer-Optionen Einträge zum Aktiv-EX-Modulen drin ! Z.B. "ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind" - oder auch allgemein "ActiveX-Steuerelemente und Plugins ausführen".

Siehe oben, schon probiert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.