attheo Geschrieben 30. Januar 2002 Geschrieben 30. Januar 2002 hi, ich bin immer noch bei win XP, und zwar hab ich jetzt einen benuter (computeradmin) und einen weiteren XY (eingeschrenkt) eingerichtet. jetzt soll XY verboten werden auf einen bestimmten ordner, der auf einer anderen partition liegt, zuzugreifen. (weder schreib- noch leserechte) ich bin über ordner-eigenschaften-freigabe-berechtigungen gegangen, habe da den "jeder" eintrag gelöscht und dann einen eintrag für XY angelegt und habe alle berechtigungen verweigern markiert... das problem: XY kann immer noch auf den ordner zugreifen.. habt ihr nen vorschlag was man da machen kann? thx & gruß attheo
attheo Geschrieben 30. Januar 2002 Autor Geschrieben 30. Januar 2002 p.s. benutzer XY hat immer noch alle rechte.. p.p.s. noch ne weitere frage: wenn ich einen neuen benutzer anlege, wie kann ich ihm dann die einstellungen z.b. für den IE, taskleiste oder startmenü, so dass er ebenfalls alle programme nutzen kann, mitgeben?? cu attheo (xp-newbie)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden