Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich bin immer noch bei win XP, und zwar hab ich jetzt einen benuter (computeradmin) und einen weiteren XY (eingeschrenkt) eingerichtet.

jetzt soll XY verboten werden auf einen bestimmten ordner, der auf einer anderen partition liegt, zuzugreifen. (weder schreib- noch leserechte)

ich bin über ordner-eigenschaften-freigabe-berechtigungen gegangen, habe da den "jeder" eintrag gelöscht und dann einen eintrag für XY angelegt und habe alle berechtigungen verweigern markiert...

das problem: XY kann immer noch auf den ordner zugreifen..

habt ihr nen vorschlag was man da machen kann?

thx & gruß attheo

Geschrieben

p.s. benutzer XY hat immer noch alle rechte..

p.p.s. noch ne weitere frage:

wenn ich einen neuen benutzer anlege, wie kann ich ihm dann die einstellungen z.b. für den IE, taskleiste oder startmenü, so dass er ebenfalls alle programme nutzen kann, mitgeben??

cu attheo (xp-newbie)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...