Zum Inhalt springen

W2kPro + Poledit


chberg

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich versuche kampfhaft unter Windows 2000 Profesional SP2 eine Group Policy zu verwenden, die ich mit poledit.exe erstellt habe.

Das System steht allein, ohne Server oder so. Sogar ohne Netzwerk! ;)

Die Gruppenrichtlinien kann ich ja bei WIndows 2k Server über die Active Directory Steuerung einstellen, nur frage ich mich jetzt, wie ich W2kPro im StandAloneBetrieb beibringen kann, daß er die Pol DAtei lädt.

HILFE°!

Dank, und MfG,

derBerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo derberg,

bei win2k kann man zwei arten von richtlinien verwenden:

1 systemrichtlinien (policies)

und

2 gruppenrichtlinien (group policies)

was du meinst sind systemrichtlinien, keine gruppenrichtlinien. ;)

gruppenrichtlinien werden im gegensatz zu systemrichtlinien nicht statisch in die registry geschrieben, sondern vom activedirectory nach einer vorgegebenen zeit auf der win2kprof aktualisiert.

systemrichtlinien kann man in start-> einstellungen-> systemsteuerung-> verwaltung-> lokale sicherheitsrichtlinien (oder so ähnlich) einstellen.

gruppenrichtlinien werden nur in einer domäne und dort im activedirectory auf dem win2kserver eingestellt.

gruss

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. September 2001 17:47: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst mit Poledit die lokale Registrierung öffnen, so daß er beim abspeichern die Richtlinien nicht in einer .pol Datei speichert, sondern sie direkt in die Registrierung speichert. Aber pass auf was du einstellst, es soll schon Admins gegeben haben, die sich selbst das Recht nahmen, die Registry zu bearbeiten :D:D:D

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke für die Ratschläge.

Das mit der lokalen Sicherheitsrichtlinie hab ich auch schon rausgefunden.

Aber ich möchte nicht selbst in der Registrierung rumpfuschen.

:confused: Geht es denn wirklich nicht, wie ich es mit den pol files auch unter nt und 9x machen konnte?

einfach nur dem user verbieten, die einstellungen der anzeige zu bearbeiten, den ausführen button weg, keine systemsteuerung, kein festplattenzugriff. sosolala halt.

?

mfg,cb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ... ließ dir meinen Post nochmal durch. Du startest Poledit.exe und sagst dann "lokale registrierung öffnen". Du hast dann immer noch deine Poledit Oberfläche, die auf die ADM-Dateien zugreift. Ist wie ein grafisches Tool zur bearbeiten der Registry (Ich weiß, daß regedit auch grafisch ist, da GUI :D). Im prinzip machen die .pol dateien ja nix anderes, nur das diese automatisch beim Einloggen in die Domäne die Werte in der Registrierung ändern.

Mehr über Poledit findest du auch bei www.winfaq.de

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...