Veröffentlicht 31. Januar 200223 j Gudn Abend, wie könnte ich es denn anstellen, einen CString so zu füllen, dass er, in eine Datei geschrieben ausschaut wie eine Tabelle? Also wenn ich z.b. ein Recordset schön formatiert in eine Datei schreiben will . Weil so ganz allein mit \r\n und blanks ist das ja nicht getan. Ein beispiel wäre z.b. dies hier. int zeile = 0; while ( !m_pSet->IsEOF( ) ) { Dateisatz += record1; Dateisatz += " "; Dateisatz += record1; Dateisatz += " "; Dateisatz += record1; Dateisatz += " "; Dateisatz += record1; Dateisatz += "\r\n"; m_pSet->MoveNext( ); zeile++; } Dann würde er ja jetzt ungeachtet von der Länge der einzelnen Datensätze einfach alles, durch blanks getrennt in das file schreiben. Wie könnte ich denn jetzt sowas wie tabulatoren einsetzen? Danke für eure vorschläge.
31. Januar 200223 j Mit '\t' koenntest du auch Tabs in die Datei schreiben. Das wuerde dein Problem aber nicht loesen. Zumindest nicht, wenn du davon ausgehst, dass die Betrachter der Textdatei die Moeglichkeit haben, in ihren Editoren/Viewern die Tab-Groesse individuell einstellen zu koennen. Ich wuerde bevor ich die Datei schreibe die Breiten der einzelnen Spalten ermitteln und dann Leerzeichen statt Tabs verwenden. Grusz, biirusooseeji-.
1. Februar 200223 j @biirusooseeji: Das funktioniert aber auch nur, wenn derjenige, der sich die Datei ansieht, eine Festbreitenschriftart verwendet. @FaFo: Du könntest eine HTML-Datei erzeugen.
1. Februar 200223 j Stimmt, browser hat ja seid win98 eh jeder. Warum müssen nur immer andere so gute Ideen haben. Hätt ich ja auch gleich drauf kommen können. Aber das ist warscheinlich so wie mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Also dann werd ich heut abend den Vorschlag mal umsetzen. Besten Dank.
1. Februar 200223 j @ Poldi Wie? printf :confus: Meinst du die HTML Seite bauen? Also schon klar, ich mach das aba mit cout Nich schlimm oda? :D Oder gibts ne andere art der formatierung mit printf()?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.