Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich hab hier folgendes Problemchen:

Eine Klasse "Kunde" soll als Attribut einen Vector enthalten, in dem Objekte der Klasse "Anlage" gespeichert werden.

Da ich noch nie mit Vector und OOP gleichzeitig zu tun hatte:

gehören die Zeilen


#include <vector>


using namespace std ;


typedef vector<Anlage> ANLVECTOR;

in die Header- oder CPP-Datei von "Kunde"?!

ANLVECTOR myVector;


ANLVECTOR::iterator myIterator;

gehören in die Headerdatei, das ist mir klar... das ist hier mal (vereinfacht) meine Kunde-Headerdatei, noch ohne Vector.

//KUNDE.H


#ifndef KUNDE_H

	#define KUNDE_H


class Anlage;



class Kunde

{

public:

	Kunde(char* n);

	~Kunde(){};


...

private:

	char* seinName;

Anlage* seineAnlage;

	//bisher nur eine Anlage, mit dem Vector werden's viele!

...	



};


#endif

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen; mit "mal rumprobieren ob's so oder so ist" is nämlich nix -> Projekt schon zu groß!

Gruß,

Technician

probiers doch mal in nem mini projekt aus ... ich kann dir da leider nicht weiterhelfen weil ich keinen schimmer von oop habe ...

mach dir doch eben ne kleine main mit hallo world :D und deine zwei anderen dateien und probier es aus!

Original geschrieben von Technician

Hi!

Ich hab hier folgendes Problemchen:

Eine Klasse "Kunde" soll als Attribut einen Vector enthalten, in dem Objekte der Klasse "Anlage" gespeichert werden.

Da ich noch nie mit Vector und OOP gleichzeitig zu tun hatte:

gehören die Zeilen



#include <vector>


using namespace std ;


typedef vector<Anlage> ANLVECTOR;

in die Header- oder CPP-Datei von "Kunde"?!


ANLVECTOR myVector;


ANLVECTOR::iterator myIterator;

gehören in die Headerdatei, das ist mir klar... das ist hier mal (vereinfacht) meine Kunde-Headerdatei, noch ohne Vector.


//KUNDE.H


#ifndef KUNDE_H

	#define KUNDE_H


class Anlage;



class Kunde

{

public:

	Kunde(char* n);

	~Kunde(){};


...

private:

	char* seinName;

Anlage* seineAnlage;

	//bisher nur eine Anlage, mit dem Vector werden's viele!

...	



};


#endif

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen; mit "mal rumprobieren ob's so oder so ist" is nämlich nix -> Projekt schon zu groß! Gruß, Technician
In dem Fall würde ich es in die Header Datei schreiben, zumindest die Typdefinition.

//KUNDE.H


#include <vector>

using namespace std ; 

/*

den vector include würde ich in das standard include stdafx.h ziehen

*/


#ifndef KUNDE_H

	#define KUNDE_H


class Anlage; // Vorwärtsdeklaration


typedef vector<Anlage*> ANLVECTOR;

/* 

Muss nach der vorwärtsdeklaration von class Anlage stehen deshalb kann es auch nicht im Kunde.cpp vor dem dem Kunde.h include stehen. Und wenn es danach stehen würde, kannst du ANLVECTOR logischerweise nicht im header verwenden. Außerdem enthält der ANLVECTOR bei mir nur pointer auf anlage-objekte - macht operationen mit dem vector schneller. Wenn du wirklich komplette objekte in dem vector ablegen willst, reicht die einfache vorwärtsdeklaration nicht aus (geht nur für pointer). In diesem fall musst du vorher Anlage.h inkludieren.

*/



class Kunde

{

public:

	Kunde(char* n);

	~Kunde(){};


...

private:

	char* seinName;

Anlage* seineAnlage;

	//bisher nur eine Anlage, mit dem Vector werden's viele!

...	



};


#endif

special @orsino

@all

Danke für eure Hilfe!

Ich bin jetzt schon einen großen Schritt weiter!

Technician

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.