Veröffentlicht 5. Februar 200223 j hallo zusammen, nach langer zeit finde ich mal wieder zeit dieses forum zu besuchen, und dann gleich mit einer schwierigen frage ich bin nach der 10. klasse vom gymmi abgegangen, habe die ausbildung als FiAw angefangen. Quali für die Oberstufe hab ich. Ich habe mich mittlerweile entschlossen zu studieren, an der FH in dortmund halt. Dazu fehlt mir die 12. Klasse, weil die 11. durch die Ausbildung ersetzt wird, ich aber einen Abschluss mit FachHochschulReife brauche. Nun meine Frage: Wo kann ich die 12. Klasse machen? Also an welcher Schule (Gymmi, Gesamt, spezielle Schule, VHS, etc.) Und: welche möglichkeiten ziehe ich daraus? also kann ich die auch nebenher im dritten lehrjahr machen, oder wie is das? vielen dank für eure antworten
5. Februar 200223 j Hallo ... bin mir nicht sicher, aber kann es sein, das du in der BOS dein Abi nachholen und dann studieren kannst? Weis aber net, ob du dazu noch mehr berufserfahrung brauchst als die Ausbildung... bin ich mir absolut net sicher... Erkundige dich mal... Nixaja
5. Februar 200223 j meiner meinung nach reicht die ausbildung für fachhochschulreife, brauchst nur noch ein jahr zur schule gehen, dann hast du sie welche schule für dich in frage kommt, weiß ich nicht, frag am besten mal nach (ihk?)
5. Februar 200223 j Hallo :-) Schau doch mal bei http://www.westfalenkolleg-dortmund.de Da wirst Du sicher fündig. Du kannst dort auch anrufen und dich beraten lassen (auch über andere Möglichkeiten). Cya und viel Erfolg
5. Februar 200223 j Hi! Du kannst die 12. Klasse auf der BOS (Berufsoberschule) machen. Da hast du dann Fachabi. Je nachdem, was du studieren willst, reicht Fachabi. Ansonsten kannst du noch die 13. dranhängen, dann hast du fachgebundene Hochschulreife und wenn du noch ne zweite Fremdsprache dazu nimmst, hast du allgemeine Hochschulreife, also normales Abitur. Blue55
5. Februar 200223 j mittlere Reife (Qualifikationsvermerk) -> Ausbildung FaAe -> FOS (FachOberSchule) (voraussetzung mind. mittlere reife und abgeschlossene berufsausbildung) entweder Fachrichtung Technik oder Wirtschaft : Dauer 1 Jahr bei uns in Rheinland PFalz mal so
5. Februar 200223 j Also, ich weiß ja nicht, ob das bei euch anders ist, aber bei uns (Bayern) braucht man für die FOS (Fachoberschule) nur mittlere Reife, keine Berufsausbildung. Nur wenn du auf die BOS (Berufsoberschule) willst, brauchst du eine Berufsausbildung oder mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Blue55
5. Februar 200223 j ah verstehe dann ist die FOS bei uns die sogenannte HB = Höhere BErufsfachschule un die BOS , bei uns die FOS
6. Februar 200223 j also, vielen dank für die vielen antworten. ich werde mich unter dem genannten link zum westfalen-kolleg mal schlau machen, etc., sonst werd ich noch wahnsinnig. ich höre so viele verschiedene meinungen, da blick ich nimmer durch also danke nochmal, ich denke man sieht sich! cya
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.