Veröffentlicht 6. Januar 20214 j Hallo, ich hab da so ein doofes Verständnisproblem bezüglich dieses Nassi-Shneiderman-Diagramms - ich komme einfach nicht darauf, wie je die linke Seite der Verzweigung bedient werden könnte. Mein Kopf sitzt schief und denkt: end = Anzahl Kunden, (#zb 5.) für i = 1 bis end(#also 5) Anzahl_titel (#also 1) > Anzahl_titel [i + 1](#also 1 + 1 oder auch 2) ja(#ne!) oder nein(#durchaus) mach also nichts end = end - 1(#also 4) (#jetzt wieder oben) für i = 1 bis end(#also 4) Anzahl_titel (#also 1) > Anzahl_titel [i + 1](#also 1 + 1 oder auch 2, das hatten wir doch eben schon?) und so fort. Mag mir jemand den Kopf wieder gerade rücken? Bitte? 😕
6. Januar 20214 j Lösung Das end = end - 1 ist noch Teil der For-Schleife D.h. bei deinem zweiten Schritt " (#jetzt wieder oben) für i = 1 bis end(#also 4) Anzahl_titel (#also 1) > Anzahl_titel [i + 1](#also 1 + 1 oder auch 2, das hatten wir doch eben schon?) und so fort. " Wäre es eigentlich: (#jetzt wieder oben) für i = 1 bis end(#also 4) Anzahl_titel (#also 2) > Anzahl_titel [i + 1](#also 2 + 1 oder auch 3) und so fort.
7. Januar 20214 j vor 9 Stunden schrieb MrN1ceGuy: Das end = end - 1 ist noch Teil der For-Schleife D.h. bei deinem zweiten Schritt Wäre es eigentlich: (#jetzt wieder oben) für i = 1 bis end(#also 4) Anzahl_titel (#also 2) > Anzahl_titel [i + 1](#also 2 + 1 oder auch 3) und so fort. Danke, das ist schonmal ein Schritt vorwärts! Bloß seh ich immer noch nicht, wie ich auf die linke Seite der Auswahl komme, also zu ja, wenn Anzahl_titel (#also 2) > Anzahl_titel [i + 1](#also 2 + 1 oder auch 3) also beide Seiten immer um 1 erhöht werden mit jeder Iteration, kann Anzahl_titel (i) doch nie größer Anzahl_titel (i+1) werden? Bearbeitet 7. Januar 20214 j von Curt Dukis
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.