Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Homeoffice Arbeitsplatzlösung in Zeiten von Corona

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe das ganze nochmal überarbeitet und würde mich erneut über ein Feedback freuen :)

FISI

 

Projektezeichnung:

Homeoffice Arbeitsplatzlösung in Zeiten von Corona

Projektbeschreibung:

In der aktuellen Situation ist ein funktionierender mobiler bzw. Homeoffice Arbeitsplatz immer wichtiger geworden. Ein reibungsloser Übergang zwischen dem arbeiten am Arbeitsplatz vor Ort und Zuhause oder einer reinen Heimarbeitsplatzlösung ist dabei die Herausforderung.

Derzeit ist das mobile Arbeiten in der XXX GmbH nicht optimal gelöst, es wird eine lokale von Außen nicht erreichbare Benutzerverwaltung eingesetzt. Des weiteren einzelne Office Lizenzen, welche nur für das jeweilige Gerät genutzt werden. Dabei sind Versionen von 2013 bis 2019 oder Office 365 im Einsatz. Eine einheitliche Lösung für Standards und eine übersichtliche Verwaltung fehlt.

Ziel des Projektes ist die vorhandene Struktur zu analysieren und zwischen verschiedenen Lösungen, die bestmögliche im Bezug auf Umsetzung und Wirtschaftlichkeit auszuwählen.

Dabei ist geplant die lokale Exchange-Struktur mit Exchange Online von Microsoft zu verbinden um so beide Systeme parallel nutzen zu können, später kann je nach Bedarf auf eine reine Onlineverwaltung gewechselt werden. Alle aktiven Benutzer werden bei dieser Methode von der lokalen in die online Domäne synchronisiert, sowie alle Outlook-Postfächer in Exchange Online übertragen. Die Verwaltung der Office-Lizenzen wird anschließend über das Microsoft 365 admin center abgebildet.

Projektumfeld:

Die XXX GmbH ist ein Fulfilment Dienstleister, welcher Logistik, eine Vertriebs- und Einkaufsabteilung, sowie weitere kleine Teams vor Ort vereint. Es sind momentan ca. 40 Mitarbeiter im Logistikbereich und ca. 50 Mitarbeiter im Office-Bereich beschäftigt. Jeder Mitarbeiter im Büro besitzt einen Active Directory Benutzer und Microsoft-Office-Lizenzen.

Diese Umgebung wird von der eigenen IT-Abteilung betreut.

Das Projekt wird im Rahmen eines internen Projektes umgesetzt.

Projektphasen:

1. Planungsphase                                                                                                                         5 Std.

                1.1. Projektplanung                                                                                                                      2 Std.

                1.2. IST-Analyse                                                                                                                              3 Std.

2. Konzeptionsphase                                                                                                                  7 Std.

                2.1. SOLL-Analyse und Recherche                                                                                          4 Std.

                2.2. Kosten- / Nutzenanalyse                                                                                                   2 Std.

                2.3. Ablauf Planung                                                                                                                      1 Std.

3. Realisierungsphase                                                                                                                13 Std.

                3.1. Domänen und Benutzer in lokaler Umgebung vorbereitet                                  4 Std.

                3.2. lokale Domänen online registrieren – DNS Einstellungen                                     1,5 Std

                3.3. Testumstellung einer einzelnen Domäne und Anpassungen                               3 Std.   

                3.4. Installation, Konfiguration, Durchführung Azure AD Connect                             3 Std.

                3.5. Konfiguration Exchange Hybrid Modus                                                                        1,5 Std.

4. Testphase                                                                                                                                   3 Std.

                4.1. weitere Tests                                                                                                                         2 Std.

                4.2. Fehlerbehebung                                                                                                                   1 Std.

5. Abschlussphase                                                                                                                        7 Std.

                 Erstellung der Dokumentation                                                                                                7 Std.

Alte Forensitte: eine Frage bleibt bei einem Thread.

Hier geht es weiter:

 

 

  • Gast hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.