Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

angenommen jemand würde eine Kontaktbörse gründen wollen, die eine Art Videochat Plattform wie Chatroulette wäre, mit dem feinen Unterschied, dass man zum Beispiel das Land und die Stadt oder den Umkreis von seiner Anschrift eingeben kann und so per Videochat mit Leuten aus der Umgebung verbunden wird, mit denen man dann plaudern kann.

Natürlich würde die Serverkapazität etc. von Useraufkommen abhängen, aber kann jemand ungefähr schätzen wie viel sowas ungefähr kosten würde um erstmal zu starten.

Ich habe auf Kickstarter etwas entfernt ähnliches gefunden:

https://www.kickstarter.com/projects/kindaiworld/kindai-world-a-community-based-virtual-world-platform?ref=discovery_category

Dieses Kindai World wäre aber anscheinend eher eine Virtuelle Welt wo man nicht gezielt mit Menschen aus der Umgebung Chatten kann, insofern wäre die Programmierung der virtuellen Welt überflüssig, man könnte einfach seine Adresse eingeben und den Umkreis mit dem man per Videochat Kontakt habe will un fertig, das dürfte wesentlich einfacher sein, bei diesem Kindai World sollen ca. 20.000 euro ausreichen, wäre das realistisch?

Gruß

Darius

vor 18 Stunden schrieb darius85:

Natürlich würde die Serverkapazität etc. von Useraufkommen abhängen, aber kann jemand ungefähr schätzen wie viel sowas ungefähr kosten würde um erstmal zu starten.

Schätzungen sind bei sowas denke ich schwierig bis gar nicht möglich ohne das man vorher weiß wie die Systemanforderungen der Videochat Software pro Benutzer sind. Für den Anfang könntest du die benötigte Software auch auf deinem lokalen Rechner realisieren und dort mal den Ressourcen Verbrauch beobachten. Außerdem ist Datenschutz unabdingbar, wenn du mit Wohnadressen und privaten Videochats arbeitest, das ist auch höchstwahrscheinlich ein nicht zu unterschätzender Kostenpunkt, wenn man nicht verklagt werden möchte.

vor 18 Stunden schrieb darius85:

man könnte einfach seine Adresse eingeben und den Umkreis mit dem man per Videochat Kontakt habe will un fertig

Das ist die Sicht des späteren Nutzers/Kunden. Der Weg bis das auch so funktioniert wird wahrscheinlich alles andere als einfach sein, hast du bereits Erfahrungen in der Entwicklung solcher Anwendungen oder würdest du damit Entwickler beauftragen/einstellen?

Neben der Entwicklung der Kommunikationsplatfrom, den laufenden Serverkosten und den Hardwarekosten für diese Server müsstest du auch noch die Wartung/Pflege der Videochat Software mit einplanen. Solttest du die Videochat Software kaufen kämen dann entsprechend zusätzlich Lizenzgebühren dazu.

vor 18 Stunden schrieb darius85:

Kindai World sollen ca. 20.000 euro ausreichen, wäre das realistisch?

Den Kickstarter Link kann ich in der Firma nicht aufrufen, aber mal abgesehen vom Faktor Useraufkommen, wenn du die Expertise besitzt das ganze komplett selbst zu entwickeln und zu pflegen, kannst du die Kosten natürlich drücken, die Entwicklung könnte sich dann nur etwas in die Länge ziehen (mehrere Monate - Jahre). Sobald du aber Expertise von außerhalb benötigst oder einfach jemanden der dich bei der Arbeit entlastet, egal ob Entwickler oder Datenschutzexperten, werden die 20.000 € schnell verbraucht sein. Selbst frisch ausgelernte Fachinformatiker starten in der Regel mit ~30.000 - 37.000 € Jahresgehalt. Oder auf welchen Kostenpunkt waren die 20.000 € bezogen?

 

Bearbeitet von JustALurker

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.