Veröffentlicht 22. Mai 20214 j Hallo zusammen, ich habe im September 2020 die Ausbildung angefangen, verkürzt und bin am überlegen bereits im September 2021 schon die Zwischenprüfung zu schreiben. Das Problem ist nur, dass mir keiner sagen kann was dort drankommen könnte. Dito Abschlussprüfung. Mein Klassenleiter meinte, dass selbst die Schule noch nicht weiss wie sie ihre Skripten aufsetzen soll. Wie geht Ihr hier vor bzw. was würdet Ihr mir raten? Ich bin aus finanziellen Grünen angewiesen so schnell wie es geht das ganze durchzuziehen. Danke Euch
22. Mai 20214 j vor 18 Minuten schrieb Franzi93: Das Problem ist nur, dass mir keiner sagen kann was dort drankommen könnte. Wird dir auch keiner sagen können, da dein Jahrgang der erst Jahrgang nach der neuen Ausbildungsordnung mit der gestreckten Abschlussprüfung ist.
22. Mai 20214 j Autor vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum: Wird dir auch keiner sagen können, da dein Jahrgang der erst Jahrgang nach der neuen Ausbildungsordnung mit der gestreckten Abschlussprüfung ist. Besten Dank. Wie würdest Du vorgehen? Auch der erste Jahrgang muss sich ja darauf vorbereiten....
22. Mai 20214 j Erstens: bitte nicht unnötigerweise immer den vorherigen Beitrag zitieren. Arbeite lieber mit @Franzi93-Erwähnungen. Zweitens: ich würde nicht vorziehen sondern den ersten Durchgang abwarten, um danach mich anhand der gelaufenen Prüfung vorbereiten. Wenn man deinen anderen Thread liest stellt sich wirklich die Frage, ob ein Verkürzen bei dir wirklich sinnvoll ist.
24. Mai 20214 j Du beschwerst dich auf der einen Seite, nicht richtig ausgebildet zu werden, dir fehlen Stoff und Input. Auf der anderen Seite willst du verkürzen - bzw. die Prüfungen vorziehen. Das geht nur mit Zustimmung des Betriebes, wenn davon auszugehen ist, dass du die Prüfungen bestehst. BTW: zum anderen Thema schau bitte einmal hier:
24. Mai 20214 j Autor vor einer Stunde schrieb Chief Wiggum: Du beschwerst dich auf der einen Seite, nicht richtig ausgebildet zu werden, dir fehlen Stoff und Input. Auf der anderen Seite willst du verkürzen - bzw. die Prüfungen vorziehen. Das geht nur mit Zustimmung des Betriebes, wenn davon auszugehen ist, dass du die Prüfungen bestehst. BTW: zum anderen Thema schau bitte einmal hier: Genau deswegen will ich ja verkürzen, damit ich das alles so schnell wie möglich hinter mir habe. Ausserdem habe ich monatliche Kosten und wohne nicht mehr bei meinen Eltern. Der Preis für diese Ausbildung ist hoch und wenn im Betrieb nicht alles passt verstehe ich nicht warum ich es in die Länge ziehen sollte.
24. Mai 20214 j Zitat Auf gemeinsamen Antrag der Auszubildenden und der Ausbildenden hat die zuständige Stelle die Ausbildungsdauer zu kürzen, wenn zu erwarten ist, dass das Ausbildungsziel in der gekürzten Dauer erreicht wird. https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__8.html Zitat Auszubildende können nach Anhörung der Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen. https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__45.html Ist das bei dir gegeben?
24. Mai 20214 j Autor vor 8 Minuten schrieb Chief Wiggum: https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__8.html https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__45.html Ist das bei dir gegeben? Beides gegeben, bin gewohnt viel Theorie in kürzester Zeit zu lernen.
24. Mai 20214 j Du meinst also, die fehlende praktische Ausbildung durch reine Theorie ersetzen zu können? Du hast aber schon mitbekommen, dass der Ausbildungsbetrieb sowohl bei Verkürzung wie auch bei vorgezogener Zulassung zur Prüfung ein Wort mitzureden hat? Und wenn du schon meinst, so viel lernen zu können: warum dann immer noch die unnötigen Vollzitate?
24. Mai 20214 j Autor vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum: Du meinst also, die fehlende praktische Ausbildung durch reine Theorie ersetzen zu können? Du hast aber schon mitbekommen, dass der Ausbildungsbetrieb sowohl bei Verkürzung wie auch bei vorgezogener Zulassung zur Prüfung ein Wort mitzureden hat? Und wenn du schon meinst, so viel lernen zu können: warum dann immer noch die unnötigen Vollzitate? Ich hätte unfassbar gerne viel in der Praxis gelernt - aber es bedeutet bei Rückfragen einen steten Anschiss - und darauf habe ich mittlerweile keine Lust mehr.
24. Mai 20214 j Am 22.5.2021 um 19:07 schrieb Chief Wiggum: Erstens: bitte nicht unnötigerweise immer den vorherigen Beitrag zitieren. Was ist an diesem Satz nicht zu verstehen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.