Veröffentlicht 29. Oktober 20213 j Hallo zusammen, ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Thema erfahren bzw. wie sowas bei euch im Betrieb läuft. Also kurz zum Hintergrund, ich arbeite bei einem kleinen IT-Systemhaus ca. 30 Mitarbeiter, bei uns läuft das prinzipiell so dass Kollegen die sich gerne fachlich weiterentwickeln wollen aktiv auf die Abteilungsleitung mit einem definierten Vorschlag zugehen (z.B. Microsoft-Zertifizierung) um dann weiteres zu besprechen. Jetzt ist es idR so dass Bücher, Online-Kurse oder weitere Materialien & sofern benötigt ein Exam Voucher für die Prüfung gezahlt werden. Die zu investierende Zeit um sich das Wissen anzueignen wird jedoch meist komplett privat gefordert, bzw. ein paar wenige Stunden während der Arbeitszeit freigegeben. Ist das die Regel oder läuft das bei euch anders? Danke euch schonmal für euer Feedback! Grüße
29. Oktober 20213 j Autor vor 9 Minuten schrieb Chief Wiggum: Bring mal das böse Wort "Bildungsurlaubsanspruch" ins Gespräch. Interessant, habe ich so noch nichts von gehört - Danke! Komme aus Bayern, hier ist laut meiner kurzen Recherche leider kein gesetzlicher Anspruch auf Bildungsurlaub.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.