Veröffentlicht 10. November 20213 j Hallo Zusammen, Wir machen zur Zeit in der Ausbildung statisches Routing. Dort komm ich nicht so ganz mit. Ist meine Lösung richtig? Anbei die Aufgabe: erstelle die Routingtabellen.
10. November 20213 j Hallo, Wo hast du denn genau Schwierigkeiten? Ansonsten schaut das doch ganz gut aus. Bei Router 1 kannst du dir den Eintrag zu 192.168.3.0/24 sparen wegen der Default Route. 😉 MfG Bearbeitet 10. November 20213 j von Interrupt
10. November 20213 j Autor Ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei Router 2 noch das Netzwerk 202.15.2.220 oder 221 fehlt oder ist die Konfiguration von Router 2 so richtig?
10. November 20213 j Nein, da hast du vollkommen recht. Das hab ich auf die schnelle Übersehen. Router 2 kennt das Netzwerk 202.15.2.220/30 nicht. Dieses musst du noch der Routing Tabelle des Router 2 hinzufügen.
10. November 20213 j Korrekt. Genauso wie du es mit den anderen Netzen gemacht hast. Ansonsten kann der Router mit der IP 202.15.2.221 nichts anfangen. 😉 Es gibt da noch eine Alternative, wie du den Eintrag sparen könntest. Du kannst bei der Default Route statt dem Next Hop auch nur das Interface angeben. Das funktioniert aber nur bei einer Point-to-Point Verbindung.
2. Dezember 20213 j Natürlich kennt Router2 das Netz 212.15.2.220/30, denn er hat eine Schnittstelle dort, ETH 2 😉 Bei Router1 ist die Route für 192.168.3.0/24 entbehrlich, denn die Default-Route führt dahin, wie ihr ja bereits erkannt habt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.