Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sehr geehrte Community.

Leider bin ich kein IT-Experte und stehe vor folgenden zwei Herausforderungen.
Vielleicht könnt Ihr mir dankenswerterweise helfen.

Situation:
An einer Fritz.Box 7360 habe ich einen USB-Speicher-Stick als Speicher eingeteckt.
An einem PC (Windows 10) funktioniert die Laufwerk-Verknüpfung bislang einwandfrei.

Herausforderung 1:
An einem anderen PC (ebenfalls Windows 10 und auch im selben Netzwerk) tritt folgendes Phänomen auf:
- Ein Verbindungsfehler wird angezeigt: Netzwerkpfad nicht gefunden (Fehlercode 0x80070035)
- Deaktiviere ich unter den Windows-Features die Unterstützung für die "SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe" starte den PC neu und aktiviere die "SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe" wieder und starte den PC wieder neu, funktioniert die Netzwerkverknüpfung wieder.
- Aber nach einem vollständigen herunterfahren des PC oder aus welchem Grund auch immer, funktioniert es zu einem später Zeitpunkt nicht mehr.
- Wenn ich die Features wieder deaktiviere und aktivieren, funktioniert es wieder.

Herausforderung 2:
Außerdem habe ich noch eine weitere Frage:
Wenn ich mich in die Fritz.Box direkt über den Browser einlogge zeigt er mir auf dem NAS-Speicher/USB-Stick Dateien an, die ich schon längst über die funktionierende Laufwerkverknüpfung gelöscht habe.
Wenn ich die Dateien dann über die Fritz.Box löschen möchte, zeigt er mir einen Fehler an, logisch, da die Dateien eigentlich nicht vorhanden sind.
Ist das ein Anzeigefehler?
Auch der "Aktualisierungs-Button" in der Fritzbox-Oberfläche hilft leider nicht.

Danke für Eure Hilfe.

Black_Ocean

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.