Net-srac Geschrieben 12. Februar 2002 Geschrieben 12. Februar 2002 Hi, wie bekomme ich es denn hin, das die standard IO::Sockets nicht gepuffert wirken, sondern alles sofort zum anderen Socket schieben? Ich hab hier mal nach dem Perl-Kochbuch probiert, aber nicht durch die da beschriebenen Dinge durchgesehen. Thnx4Help
dr.disk Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Der Befehl socket hat folgende Syntax: socket SOCKET, DOMAIN, TYP, PROTOKOL und in SOCKET ist dann ein Dateihandle drin. Für dieses Dateihandle kann man das autoflushing mit folgendem Befehl abschalten: select((select(SOCKET), $| = 1)[0]
dr.disk Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Wenn's funktioniert: bitte, mach ich doch gern. Wenn's nicht funktioniert: sch...ade, hat nicht sollen sein
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden