Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lösung: Installation Fritzkarte und Fehler "Funktion GET_PLUG_AND_PLAY konnte nicht a

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, miteinander.

Ich mußte eine AVM Fritzkarte installieren, bekam aber immer nur die Fehlermeldung:

"Fehler beim Zugriff auf die Registrierung. Funtion GET_PLUG_AND_PLAY konnte nicht ausgeführt werden.

Informationen über IRQ und I/O-Adresse konnten nicht ausgelesen werden."

Das war im Wesentlichen die Fehlermeldung.

Der Support sagte mir, daß daß daran liegen könnte, daß ein Programm im Hintergrund läuft oder daß ein Virenscanner im Hintergrund läuft.

Das war aber nicht der Fall.

Es mußte der Treiber De-Installiert werden, was sich mittels setup.exe -r bewerkstelligen läßt. (Setup.exe vom Treiber-Installationsprogramm für die Fritzkarte.)

Die Lösung des Problems war aber folgendes:

Der IRQ scheint mit dem IRQ einer anderen Komponente in Konflikt geraten zu sein.

In diesem Falle war es IRQ 12.

Der Support empfahl mir, die Karte in einen anderen Slot umzustecken, was ich denn auch tat.

Mit dem nächsten Slot - es wurde IRQ 11 angezeigt - bekam ich die gleiche Fehlermeldung, aber mit dem Slot danach - IRQ 10 - klappte es denn nun endlich !

Die mysteriöse Fehlermeldung verschwand.

Ich vermute (obwohl der Support dies nicht explizit gesagt hat), daß in der Registrierungsdatenbank ein falscher Wert für diesen Konflikt-IRQ drinstand, eventuell sogar die Werde der ANDEREN Komponente, was wömoglich dazu geführt hat, daß in dem Registrierungsschlüsel für die Fritzkarte nicht das drinstand, was drinstehen sollte (so nach dem Motto: Wo nichts ist (oder an der falschen Stelle), kann auch nichts gelesen werden.)

Im Notfall, wenn alles andere nichts helfen würde, und ich immer nur IRQ 12 angezeigt bekäme, dann, so riet mir der Support, sollte ich im BIOS diesen IRQ auf ISA Reservieren. Damit würde der IRQ für die Fritzkarte gesperrt sein, so wie ich es verstanden habe.

Nun ist die Karte endlich fertig installiert.

Fritz Card PnP und IRQ ... i hab EXAKT des gleiche problem ghabt, mit dem unterschied dass mir KEIN konflikt war ... nur einer von fritz selbst verursacht. i hab dann einfach da soundkarte (oder so, weiß nimma was des war) einen anderen IRQ (den von da FritzCard) zugewiesen und die Fritz hat den von da soundkarte bekommen.

alles is gegangen ... bei mir wars aba mit IRQ 11. den hat sie einfach nit mögen *g* (win98 wie win2k)

XP hats selber kapiert

Habt Ihr mal daran gedacht das es im Rechner auch geschärte Steckplätze geben kann? Die richtige BIOS-Einstellung sollte da helfen. Denn wenn man im BIOS ein NICH-PLUG-AND-PLAY - Betriebssystem einsellt dann komt selbst W2K damit nicht klar.

MfG

PS: Meine Erfahrung mit dem Fritz-Suport ist leider, das viele die dort sitzen nur wissen wie man einen Polover strickt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.