Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Samba und WuFTP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

ich habe hier einen Redhat rechner mit Samba und wu ftp.

Samba:

Ich kann den Rechner zwar sehen aber wenn ich versuche von Win2k aus zuzugreifen kommt "Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden"

Kennt das jemmand ???? Was mache ich den falsch ???

wuFTP:

Ich habe den FTP Server gestartet und er wird mich auch angezeit im webmin als gestartet. Doch wenn ich connecten will sagt er offline. Wieso ??? Ich habe auch schon versucht ihn neu zu installieren aber hmm gleiche meldung.

Original geschrieben von Bartsi

Moin moin,

ich habe hier einen Redhat rechner mit Samba und wu ftp.

Samba:

Ich kann den Rechner zwar sehen aber wenn ich versuche von Win2k aus zuzugreifen kommt "Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden"

Kennt das jemmand ???? Was mache ich den falsch ???

wuFTP:

Ich habe den FTP Server gestartet und er wird mich auch angezeit im webmin als gestartet. Doch wenn ich connecten will sagt er offline. Wieso ??? Ich habe auch schon versucht ihn neu zu installieren aber hmm gleiche meldung.

Zum Samba : Hast du einen Benutzer unter Unix und Samba erstellt ?

Falls nicht erstelle einen Unix Benutzer mit dem selben Namen des NT Benutzers. Danach check mal in /etc/smb.conf oder /etc/samba/smb.conf ob es einen Eintrag wie diesen gibt :

encrypt passwords = yes

Falls es diesen Eintrag nicht gibt oder der Parameter auf "no" steht musst du es ändern.

Danach muss du noch ne Benutzer für Samba anlegen. Das geht mit dem Programm smbpasswd. z.B. :

smbpasswd -a benutzername

Diesem User musst du natürlich in der smb.conf entsprechende Rechte für die Freigabe geben.

Zu Wu-FTP :

Check mal in der xinetd Konfiguration ob da alles OK ist.

Mit welchen User versuchts du dich am FTP Server anzumelden ?

Post mal die Ausgabe ls -i tcp:21.

  • Autor

das kommt Samba mach ich jetzt :)

[root@dawn /root]# lsof -i tcp:21

COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME

in.ftpd 2601 root 2u IPv4 29602 TCP *:ftp (LISTEN)

So jetzt samba :-)

  • Autor

Samba:

meine Cfg:

[global]

printing = lprng

dns proxy = no

null passwords = yes

socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192

printcap name = /etc/printcap

max log size = 0

password server = pass

security = domain

ssl ca certfile = /usr/share/ssl/certs/ca-bundle.crt

workgroup = oppishell

server string = Samba Server

netbios name = dawn

log file = /var/log/samba/%m.log

load printers = yes

default = homes

leider habe ich da nichts gefunden mit engrypt password oder so.

Ich habe auch den User bartsi geadded mit dem gleichen pass wie unter windows aber es geht immer noch ned.

meine xinetd:

defaults

{

instances = 60

log_type = SYSLOG authpriv

log_on_success = HOST PID

log_on_failure = HOST

}

includedir /etc/xinetd.d

Ok, folgendes zu Samba :

security=domain -> security=user

password server -> eintrag löschen

hinzufügen :

encrypt passwords = yes

Zu FTP :

Im Verzeichnis /etc/xinetd.d/

müsste es verschiedene Dateien geben. Eine davon sollte ftp oder so heissen (kenne mich mit redhat und der defaultconfig eider nicht so gut aus). Poste mal den Inhalt dieser ftp datei.

  • Autor

GEILLLL Samba geht.

Kann ich das auch abschalten das ich nach einem User gefragt werde ???

zur der Datei habe ich eine ftp und eine wu-ftpd.

hier die wu-ftpd:

# default: on

# description: The wu-ftpd FTP server serves FTP connections. It uses \

# normal, unencrypted usernames and passwords for authentication.

service ftp

{

socket_type = stream

wait = no

user = root

server = /usr/sbin/in.ftpd

server_args = -l -a

log_on_success += DURATION USERID

log_on_failure += USERID

nice = 10

disable = yes

}

die ftpd kann ich ned posten das ich kauderwelch. ;)

hehe :)

Ok, wie ich vermutet habe wird als FTP Server in.ftpd anstelle von wu.ftpd gestartet. Vermutlich existiert /usr/sbin/in.ftpd gar nicht. Ändere mal den eintrag :

server = /usr/sbin/in.ftpd

in

server = /usr/sbin/wu.ftpd

Klappts jetzt ?

Hmm... fällt das was ich hier betreibe eigentlich schon unter spam ? :)

  • Autor

nach dem ich das geändert habe muss ich da was restarten ???

Samba:

ich habe auch das verzeichnis /var/www/html

als standart freigabe eingetragen aber ich komme nicht drauf. Gemacht habe ich das über Webmin.

Ich habe überlegt das ich das brauche so lange der FTP nicht geht :)

oops.... yep, natürlich :

entweder so :

/etc/init.d/xinetd reload (oder restart)

oder

kill -SIGHUP `pidof xinetd`

Das sollte klappen.

Samba :

Vermutlich stimmen die Rechte für /var/html/www nicht, d.h. der Unix User den du angelegt hast hat keine Rechte auf das Verzeichnis zuzugreifen.

Poste mal :

ls -dl /var/html/www

In welcher Gruppe ist dein Benutzer ?

Hmm... haste ICQ, ich glaube der Thread explodiert langsame *grins*

  • Autor

neee FTP geht immer noch ned.

[root@dawn /root]# lsof -i tcp:21

COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME

in.ftpd 3108 root 2u IPv4 43280 TCP *:ftp (LISTEN)

zu Samba eine idee ????

Hmm... womit haste xinetd restartet ?

Über ne Redhat Script oder mit kill ?

Bin mir nicht 100% sicher welches Signal xinetd haben will um seine Konfiguration zu aktualisieren. inetd macht ne reload nach SIGHUP... vieleicht braucht xinetd SIGUSR1. Bin mir nicht sicher. Bei Zweifel mal ne Neustart. :)

Check mal ob wuftpd überhaupt unter /usr/sbin existiert bzw installiert ist hehe.

find / -name "wu.ftpd"

Dummerweise hab ich nur ne SuSE hier und kann nicht 100% präzise tips geben :/

  • Autor
Original geschrieben von DanielB

Hmm... womit haste xinetd restartet ?

über /etc/inid/xinet .....

Dummerweise hab ich nur ne SuSE hier und kann nicht 100% präzise tips geben :/

hehe ist doch ok :-) Ich finde dafür das du nur Suse hast machen wir das ganz gut.

ach ja zum suchen vvon wu-ftp:

[root@dawn /root]# find / -name "wu.ftpd"

/usr/sbin/wu.ftpd

noch ne idee ???

:)

Hmm.... was genau bekommst du den für ne Fehlermeldung wenn du per FTP vom Server aus auf den Server zugreifst ?

Also :

ftp localhost

Hast du eventuell mehr als 1 FTP Serverprogram installiert ?

Hmm... ich könnte dir welche auf deine Windowskiste senden aber davon bekomme ich keine Antwort. 1 Fehler hab ich schon gefunden. Mit welchem Benutzer möchtest du den auf das Verzeichnis zugreifen ? Mit bartsi oder mit www ?

Ok... versuch mal ob es jetzt funktioniert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.